Bartscher Gastro Großküchengeräte
Top Bartscher Kategorien
Häufig gestellte Fragen zu Bartscher
Wie stellt Bartscher die Funktionstüchtigkeit seiner Großküchengeräte sicher?
Bartscher hat eigene Prüfstände und eine Versuchsküche. Dort überprüft das Unternehmen die Belastbarkeit, die Eignung und die Handhabung seiner Großküchengeräte.
Wie lerne ich die Funktionsweise eines Bartscher-Großküchengerätes kennen?
Neben einer ausführlichen Betriebsanleitung sind auch Erklärfilme für die Bartscher-Großküchengeräte abrufbar. Noch besser erlernen Sie die Funktionsweise bei einer Schulung an den Mustergeräten im firmeneigenen Showroom.
Wie sorgt Bartscher für Lieferbarkeit seiner Großküchengeräte?
Bartscher unterhält an seinem Firmensitz in Salzkotten ein großes Hochregallager. So ist sichergestellt, dass fast alles aus dem umfangreichen Sortiment an Großküchengeräten schnell verfügbar ist.
Bartscher – Großküchengeräte mit zahlreichen Gastro-Auszeichnungen!
Allein an der Zahl der Auszeichnungen für die Bartscher-Produkte lässt sich ablesen, wie durchdacht die Großküchengeräte sind. Zwölfmal in Folge sahnten sie den Preis “Best of Market“ für „beste Technik“ ab. Zehnmal zeichnete das „Test-Magazin“ ein Produkt von Bartscher aus. Hier stimmt die Qualität, der Service und das Preis-Leistungsverhältnis!
Bartscher im Kurzporträt: Vollsortimenter für professionelle Gastrogeräte
Das hätte sich Anton Bartscher sicherlich nicht träumen lassen, als er 1876 in Geseke einen Einzelhandel gründete: Heute ist Bartscher ein global tätiges Unternehmen für die Einrichtung und Ausstattung von professionellen Küchen. Bereits 1959 begann Bartscher mit dem bundesweiten Vertrieb von Geräten für die Gastronomie und legte dafür ein Lager an. Mehr Fläche für Erweiterungen gab es in Salzkotten, und so siedelte das Unternehmen 1978 um. Schlag auf Schlag ging es dann nach der Jahrtausendwende: weitere Bürotrakte, neue Lagerhallen, Schulungsräume, ein Showroom, eine Cafeteria für die inzwischen rund 165 Mitarbeiter kamen hinzu. Meilensteine sind ein Paternoster für die Ersatzteilversorgung im Jahr 2011 sowie ein Hochregallager mit Lagerlogistik im Jahr 2019.
Die Belieferung – auch die der 55 Exportmärkte weltweit – wird logistisch über Salzkotten gesteuert.
Bartscher fördert seine Mitarbeiter und den betrieblichen Nachwuchs mit berufsbegleitenden Weiterbildungen, Sprachkursen, Auszubildendenunterstützung, dualen Studiengängen und regelmäßigen Treffen.
SAP und PIM optimieren Produktion und Lagerlogistik
Bereits 2014 hat Bartscher die Software SAP eingeführt und konnte dadurch seine Produktionsprozesse beschleunigen und bereinigen. Außerdem kann das Unternehmen damit selbst Daten über seine Produkte und deren Verschleiß sammeln und sie für kontinuierliche Verbesserungen nutzen. Die Einführung eines Produkt Informationsmanagements (PIM) ermöglicht schnelle Suche und Produktvergleiche innerhalb des Sortiments.
Auch die Lagerfunktionen ließen sich dank SAP zugunsten von guter Warenverfügbarkeit optimieren. Die Logistik kann dadurch vorausschauender planen und genauer disponieren. Das Hochregallager bietet mit 16.500 Quadratmetern Fläche Platz für 17.600 Paletten. So konnte Bartscher nicht nur sein Sortiment ergänzen, sondern hält zudem Topseller und Schnelldreher in höherer Anzahl vor und ist damit schnell lieferfähig. Ersatzteile und Zubehör lagern platzsparend im Paternoster, der zügigen Zugriff ermöglicht.
Service aus Salzkotten
Viele Bartscher-Produkte stammen aus der eigenen Entwicklung. Ein Beispiel ist die MDI-Steuerung, über die sich ein Gerät durch Drehen und Drücken einfach und sicher bedienen lässt. In Salzkotten werden auch die Produktvarianten und mögliches Up-Grading erdacht. Vieles wird in Europa produziert. Die Abteilung Qualitätsmanagement stellt Qualität und Funktionalität sicher: Sie überwacht und dokumentiert die Produktionsschritte und achtet darauf, dass alle Normen, Vorschriften und Gesetze eingehalten werden. Sie organisiert den Abgleich mit Zulieferern und überwacht den Wareneingang.
Sämtliche Reklamationen oder Reparaturen müssen nach Salzkotten eingeschickt werden. Die Wartungsabteilung kümmert sich um die Instandsetzung und nutzt die Analyseergebnisse für Verbesserungen.
Über 2.000 Produkte führt der gedruckte Katalog auf, der jährlich neu und in sieben Sprachen erscheint. Zur besseren Übersicht ist er thematisch gegliedert und bietet produktbezogen gleich passendes Zubehör und geeignete Ersatzteile an. Außerdem weist er auf die jeweiligen Produktvorteile und die feinen Unterschiede zwischen den Varianten hin.
Jetzt günstig Bartscher Gastro Großküchengeräte kaufen auf Ladenbau.de!
Gleich, ob Sie ein professionelles Gastrogerät, einen praktischen Küchenhelfer oder eine innovative Produktlösung suchen, hier auf Ladenbau.de führen wir für Sie die variantenreichen Großküchengeräte von Bartscher, die Ihnen helfen, effizient zu arbeiten. Zur leichteren Orientierung haben wir die Produkte nach Einsatzzweck vorsortiert, jedoch helfen wir Ihnen auch am Telefon oder per E-Mail gern weiter, damit Sie das richtige Gerät kaufen können!
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.