• Kontakt & Hilfe
  • Versandkostenfrei ab 199 € / außer Sperrgut
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
Unser Kundenservice ist heute eingeschränkt erreichbar – bitte rechnen Sie mit etwas längeren Wartezeiten.

Häufig gestellte Fragen zur Treppenhausbeleuchtung

Wie kann ich einzelne Treppenstufen beleuchten?

Es gibt Strahler oder Leuchten zum Einbauen. Bei Holztreppen können Sie sie direkt in die Stufen einlassen, bei Steintreppen lassen sie sich gut in die Wand neben der Stufe montieren. Außerdem ist es möglich, Lichtbänder oder kleine Wandleuchten neben den Stufen zu montieren.

Wie lassen sich schöne Treppen durch Licht hervorheben?

Mit Einbauleuchten betonen Sie einzelne Stufen. Indirektes Licht erhellt den gesamten Treppenverlauf. Lichtbänder am Handlauf oder an der Fuge zur Wand richten den Blick auf die Treppe aus. Pendelleuchten mit schönem Design machen das Treppenhaus wohnlicher. Mit Spotlights können Sie Details hervorheben.

Welches Licht eignet sich für ein Treppenhaus?

Die Beleuchtung soll der Orientierung dienen und Stolperstellen vermeiden. Insbesondere in verwinkelten oder in dunklen Treppenhäusern ist ausreichend Helligkeit wichtig. 100 bis 150 Lumen sind eine gute Faustzahl. Eine warmweiße Lichtfarbe von rund 2.700 Kelvin wirkt angenehm und ist nicht zu grell, um zu blenden.

Shop-the-Look: Inspiration für die Beleuchtung im Treppenhaus

Eine Kombination aus Licht, das die Stufen ausleuchtet, und atmosphärischer Beleuchtung ist ideal für ein attraktives Treppenhaus. Denn einerseits sollen Stolperstellen vermieden werden und andererseits soll die Optik der Treppenanlage mit den umgebenden Räumlichkeiten eine ansprechende Einheit bilden. Unsere Shop-the-Look-Beispiele wollen Sie inspirieren, die optimale Lösung für Ihr Treppenhaus zu finden.

Vorschriften für die Treppenbeleuchtung

Um Unfälle auf unbeleuchteten Treppen zu verhüten, vor allem aber um Treppen als Fluchtwege kenntlich zu machen, gibt es Vorschriften. So muss es in gewerblich genutzten Gebäuden in Treppenhäusern und Fluren immer eine Notbeleuchtung gegen. Als reines Orientierungslicht brennt es zwar schwach, aber ständig. Das ist für Privathäuser nicht vorgeschrieben, wohl aber, dass die Schalter selbstleuchtend sein sollen. In der Regel sind sie dafür mit einer Leuchtdiode ausgestattet. Auf ordnungsgemäße Funktion ist zu achten und gegebenenfalls nachzurüsten.

Ausreichend Helligkeit für die Stufen

Mit der Beleuchtung soll vor allem der Anfang und das Ende einer Treppe gut erkannt werden. Auch die Kanten der einzelnen Stufe sollten gut sichtbar sein. Das lässt sich auf verschiedenen Wegen erreichen: Mit einer Stufenbeleuchtung aus Einbauleuchten für Treppe oder Wand, mit Lichtbändern an Stufe oder Wandfuge oder mit Leuchten am Handlauf. Vor allem LED-Streifen lassen sich flexibel biegen und mühelos aufkleben, und betonen vorteilhaft die Architektur Ihrer Treppe. Die Anzahl der Leuchten, ihre Lichtstärke und auch die Lichtfarbe können sich unterscheiden. Empfehlenswert ist ein warmweißes Licht, weil das weder blendet noch als grell empfunden wird.

Atmosphärisches Licht für das Treppenhaus

Auch bei der Allgemeinbeleuchtung rund um die Treppe bringt ein warmweißer Lichtton eine behagliche Stimmung in den Raum. Das funktioniert nicht nur bei Treppenanlagen mit warmen Holzfarben, sondern auch, wenn die verwendeten Materialien eher kühl und dunkel sind.  2.700 bis 3.000 Kelvin lautet die Empfehlung für die Lichtfarbe. Das Raumlicht können Sie über Pendelleuchten, Panels, Wandleuchten oder Seilsysteme in Ihr Treppenhaus bringen. Insbesondere Spotlights – einzeln oder an Seilsystemen bzw. Stromschienen eignen sich bestens, so ausgerichtet zu werden, dass sie Akzente setzen und die Blickrichtung lenken, aber auch um Schattenwurf zu vermeiden und Sicherheit beim Treppensteigen zu geben.

Optimaler Lichteinfall auf einer Treppe

Beleuchten Sie Ihre Treppe von oben nach unten, weil Sie so irritierenden Schattenwurf vermeiden. Weiche Schatten machen die Stufenkanten gut erkennbar. Dabei sollte auch die Wand- oder Deckenleuchten, die der Verschönerung des Treppenhauses dienen, gleichmäßig ausleuchten, ohne Schatten zu werfen. Das gelingt am besten durch einen Mix aus funktionalem und dekorativem Licht durch mehrere Lichtquellen. Aber Achtung, auch ein Zuviel an Licht kann zu einer Fehleinschätzung von Breite oder Tiefe einer Stufe führen. Besonders gut bringt eine Kombination aus indirektem und direktem Licht Struktur und Orientierung in Ihr Treppenhaus

0

Persönliche Beratung

Dennis
Faust
Dennis
Göge
Christian
Ghawami
Wird geladen...

Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.