Ladenbeleuchtung
Häufig gestellte Fragen zur Ladenbeleuchtung
Warum brauche ich verschiedenerlei Ladenbeleuchtungen?
Die allgemeine Grundbeleuchtung sorgt für Orientierung und kennzeichnet Fluchtwege. Über unterschiedliche Lichtzonen bringen Sie Helligkeit und Ambiente passend zum Sortiment in Ihre jeweiligen Verkaufsbereiche. Mit Spotlights sorgen Sie für Aufmerksamkeit für bestimmte Angebote. Dekoratives Licht schürt Emotionen und fördert dadurch die Kauflaune Ihrer Kunden.
Was ist eine angemessene Helligkeit im Laden?
Der Gesetzgeber schreibt mindestens 300 Lux Beleuchtungsstärke für ein Ladenlokal vor. Im Kassenbereich sollten es 500 Lux sein. Dabei wird eine warmtonige Lichtfarbe, also eine Lichttemperatur zwischen 2.700 und 3.000 Kelvin, als angenehm und behaglich empfunden. Beachten Sie, dass beispielsweise Fensterflächen und Mobiliar die Lichtwirkung beeinflussen. Außerdem sollten Sie Lichtfarbe und Helligkeit bewusst passend zu Ihrem Sortiment und Ihrer Branche einsetzen.
Wie kann ich meine Ladenbeleuchtung beeinflussen?
Über Bewegungsmelder haben Sie einerseits die Möglichkeit, nicht dauerhaft erforderliches Licht nur bei Bedarf einzuschalten. Sie können dadurch auch gezielt Spotlights anschalten, wenn Kunden vorbeigehen. Mit einem Dimmer lassen sich Leuchten in der Helligkeit dezimieren, um das Licht der Situation anzupassen. Außerdem gibt es LED-Leuchten mit Farbwechsel, mit denen Sie spielen können, um Aufmerksamkeit bei den Kunden zu wecken.
Shop-the-Look: Inspiration für Ihre Ladenbeleuchtung!
Zu einer perfekten Ladeneinrichtung gehört auch ein durchdachter Beleuchtungsplan. Dabei sind für die Verkaufsfläche andere Aspekte wichtig als im Kassenbereich. Auch eine Schaufensterbeleuchtung folgt anderen Regeln als die Ausleuchtung eines Verkaufsregals. Wir zeigen Ihnen für alle vier Bereiche diverse Shop-the-Look-Szenarien. Klicken Sie hinein! Die jeweils verwendeten Elemente sind aufgeführt, so dass Sie nicht lange zu suchen brauchen, wenn Ihnen ein Look gefällt. Einfach auf Ladenbau.de bestellen!
Geschickt inszeniert mit Verkaufsflächen Beleuchtung
Ein Laden kann groß oder klein sein, schmal oder breit, hoch oder niedrig, hell oder dunkel. Immer jedoch gilt es, ihn möglichst günstig darzustellen, damit sich Kunden wohlfühlen, zurechtfinden, einkaufen und gerne wiederkommen. Dafür brauchen Sie eine Grundbeleuchtung, Spotlichter, die Ware in Szene setzen, sowie Licht, das Ambiente in Ihren Laden bringt. Dass das auf völlig unterschiedliche Weise möglich ist, beweisen unserer Shop-the-Look-Beispiele für die Verkaufsflächen-Beleuchtung.
Zentrale Anlaufstelle dank Kassenbeleuchtung
Oftmals ist die Kassentheke die zentrale Anlaufstelle im Laden, ist Empfang und Information zugleich. Damit Kunden sie sofort erkennen und ihr die passende Beachtung geschenkt wird, können Sie mit einer geeigneten Kassenbeleuchtung nachhelfen. Unsere Shop-the-Look-Ideen liefern Ihnen Inspiration für Ihre persönliche Laden-Info-Kassentheke.
Schaufensterbeleuchtung als Kundenmagnet
Ein attraktiv gestaltetes Schaufenster zieht Kunden an. Mit schwenkbaren Spotlights setzen Sie Akzente und sind zudem flexibel, wenn Sie umdekorieren. Darüber hinaus verlängert eine Schaufensterbeleuchtung die Spanne der Aufmerksamkeit bis in die Abendstunden. Gerade in den Wintermonaten können Sie so über Ihr Schaufenster interessierte Kundschaft gewinnen. Unsere Shop-the-Look-Bilder veranschaulichen Ihnen die Wirkung einer Beleuchtung im Schaufenster.
Regalbeleuchtung zur Verkaufsförderung
Ein schickes Verkaufsregal rückt noch mehr in den Kundenblick, wenn es perfekt beleuchtet ist: Es setzt die Ware optimal in Szene und macht Produktdetails sichtbar. Andererseits spielt es mit Emotionen und weckt Begehrlichkeiten. Erfahren Sie an unseren Shop-the-Look-Beispielen selbst, wie verkaufsfördernd eine Regalbeleuchtung wirkt.
Entdecken Sie auch bei Ladenbau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.