Hotelbeleuchtung
Häufig gestellte Fragen zur Hotelbeleuchtung
Warum brauche ich ein Konzept für meine Hotelbeleuchtung?
Ihre Gäste kommen aus den verschiedensten Gründen in Ihr Hotel: Sie wollen beispielsweise ausspannen, schlafen, lesen, essen oder arbeiten. Deshalb brauchen Sie einen Beleuchtungsplan mit verschiedenen Lichtquellen, die sich situativ schalten lassen.
Auf was sollte ich bei der Hotelbeleuchtung achten?
Sparen Sie nicht mit der Ausleuchtung Ihrer Räumlichkeiten. Dabei brauchen Sie tageslichtähnliches Arbeitslicht genauso wie atmosphärisches Licht. Vergessen Sie bei Ihrer Planung keinesfalls die vorgeschriebene Notfallbeleuchtung.
Welches Licht braucht ein Hotelfoyer?
Die Eingangshalle braucht einen Eyecatcher für die Rezeption und einen Mix aus direkten Lichtquellen für die Arbeits- und Leseplätze sowie indirektem Licht für das Ambiente. Wählen Sie Ihre Dekoleuchten passend zum Stil Ihres Hauses.
Shop-the-Look: Inspiration für Ihre Hotelbeleuchtung!
Licht ist ein Stilelement, das Ihr Hotel zur Bühne macht. Nutzen Sie die Wirkung von Licht und planen Sie eine stilgerechte Hotelbeleuchtung mit Leuchten, passend zu Ihrem Interieur. Wartebereich, Hotelzimmer oder Konferenzraum – jede Räumlichkeit braucht einen passenden Mix aus Lichtquellen zum Arbeiten und fürs Ambiente. Unsere Shop-the-Look-Inspirationen unterstützen Sie bei der Planung mit stilvollen Beispielen. Anklicken, auswählen, bestellen.
Flexible Lichtkonzepte
Halten Sie sich mit Ihrem Beleuchtungskonzept möglichst viele Nutzungen offen. So sind Sie flexibel, passend zum jeweiligen Zweck, zu den Gästen, zur Tageszeit und zur Räumlichkeit die am besten geeignete Lichtquelle einzusetzen. Durch die Kraft des Lichts entstehen wohnliche Bereiche und Ruhezonen genauso wie produktive Konferenzräume. Keineswegs außer Acht lassen dürfen Sie bei Ihrer Planung eine Notbeleuchtung für das gesamte Hotel.
Vielfältiges Licht im Wartebereich
Ganz gleich, ob Sie eine große Empfangshalle oder einen separaten Wartebereich haben, ob viel Tageslicht einströmt oder mit Licht nachgeholfen werden muss – einen Mix aus Arbeitslicht und atmosphärischem Licht brauchen Sie immer. Denn einige Gäste möchten vielleicht lesen oder arbeiten, während sie warten, andere einfach nur entspannen. Am besten sind fließende Übergänge zwischen intensiven Nutzungsbereichen und Ruhezonen. Vielfältiges Licht trägt zu einer schönen Raumwirkung bei, insbesondere wenn Sie dekorative Leuchten an Wand oder Decke verwenden. Nutzen Sie zudem die Möglichkeit, die Stimmung zu beeinflussen, indem Sie viele oder wenige Lichtquellen einschalten, sie dimmen oder Lichtquellen anderer Farbtemperaturen zuschalten. So können Sie auch Ihre Beleuchtung dem Verlauf des natürlichen Tageslichts anzupassen.
Multifunktionales Licht im Konferenzraum
Ein Konferenzraum wird in der Regel für sehr unterschiedliche Zwecke genutzt: für Mitarbeiterversammlungen, Workshops, Seminare und Schulungen, Kundengespräche, Lieferantenverhandlungen und so weiter. Deshalb ist es sinnvoll, ein Lichtkonzept zu haben, das die Beleuchtung dem Anlass anpasst. Licht am Rednerpult, helles Arbeitslicht, allgemeines Licht, konzentriertes Licht auf dem Tisch, stimmungsvolles Licht, Hintergrundlicht bei medialen Arbeiten. Mit diversen Lichtquellen, die sich separat schalten und unter Umständen auch dimmen lassen, sind Sie bestens vorbereitet. Die Lichtsteuerung sollte unkompliziert sein, so dass sie für jeden nutzbar ist.
Lichtszenarien im Hotelzimmer
Für die Nacht zieht sich der Gast in sein Hotelzimmer zurück. Sie haben es mit einem stimmigen Beleuchtungsplan in der Hand, ihm in diesem Herzstück Ihres Hotels einen unvergesslichen Aufenthalt zu bescheren. Licht im Flur, im Bad, am Spiegel, am Schrank, im Zimmer, am Tisch, am TV, am Bett – es gibt tausend Plätze, wo eine schicke Lichtquelle für Wohlbefinden sorgen kann. Ein guter Mix aus indirektem und direktem Licht, beruhigenden oder konzentrationsfördernden Lichttemperaturen sowie Möglichkeiten zum Dimmen zaubern vielfältige Lichtszenarien in ein Hotelzimmer. Wichtig: Die Schalter sind den Lichtquellen einfach zuzuordnen – und es gibt einen „Aus“-Knopf.
Entdecken Sie auch bei Ladenbau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.