Barbeleuchtung
Häufig gestellte Fragen zur Barbeleuchtung
Wie ziehe ich durch die Beleuchtung Aufmerksamkeit auf meine Theke?
Illuminieren Sie Ihre Theke mit Pendelleuchten, Lichtbändern oder Spots. Und kombinieren Sie die Thekenbeleuchtung mit Lichtquellen für die Rückwand. So betonen Sie den zentralen Anlaufpunkt in Ihrer Bar und wecken Begehrlichkeiten, denn die rückwärtigen Regale sind ja meist mit Flaschen und Gläsern gefüllt.
Wie schaffe ich es, in meiner Bar „gemütliche Dunkelheit“ mit ausreichend Helligkeit zu kombinieren?
Eine auf die Tische ausgerichtete Beleuchtung bringt genügend Helligkeit für die sitzenden Gäste in Ihrer Bar und wahrt gleichzeitig ihre Privatsphäre. Ringsum genügen Lichtbänder, Spots oder Wandleuchten, die weniger hell sind und nur indirekt leuchten. Gegebenenfalls lässt sich diese Beleuchtung dimmen oder sogar ganz ausschalten.
Wie kann ich Strahler in meiner Bar einsetzen?
Strahler mit gerichtetem Lichtstrahl lassen sich zur gezielten Ausleuchtung von Theke, Tischen oder Gängen verwenden. Oder Sie richten sie auf Bilder, Möbelstücke oder die Decke, um indirektes Licht im Raum zu haben. Strahler mit uneinheitlicher Abstrahlung können auch die Allgemeinbeleuchtung Ihrer Bar übernehmen. Mit Decken- oder Bodenstrahlern lassen sich außerdem Lichteffekte in einem Raum erzeugen.
Shop-the-Look: Inspiration für Ihre Barbeleuchtung!
In Ihrer Bar können Sie beim Interieur genauso wie bei der Beleuchtung raffinierte Ideen umsetzen. Durchstöbern Sie unsere Shop-the-Look-Inspirationen, die Ihnen zahlreiche Beispiele für attraktive Kombinationen zeigen. Nur wenige Klicks und die vorgestellten Leuchten sind auf dem Weg zu Ihnen!
Beleuchtung für die Theke
Ihre Thekenanlage kommt erst mit einer eigenen Beleuchtung so richtig zur Geltung. Wählen Sie beispielsweise Pendelleuchten, die auf die Thekenplatte strahlen. Zusammen mit der Theke bilden sie optisch eine Einheit, die schon von Ferne erkennbar ist. Eine weitere schicke Möglichkeit, Aufmerksamkeit auf die Theke zu ziehen, sind Lichtbänder. Sie können sie unterhalb der Thekenplatte, im Sockelbereich oder an der Frontseite einlassen. Dadurch wird Ihre Theke zum Blickfang. Aber auch die Rückwand Ihrer Bar ist im wahrsten Sinne des Wortes sehenswert: In den Regalen stehen die Flaschen der Begehrlichkeit. Wecken Sie diese durch eine ansprechende Beleuchtung!
Licht über den Tischen
Wer nicht an der Bar sitzt, wählt eines der Tischchen. Bestenfalls ist jedes separat beleuchtet. Auf diese Weise erzeugen Sie eine private Stimmung am Tisch und gleichzeitig genügend Helligkeit, um das Gegenüber oder das Getränk deutlich sehen zu können. Solch eine Beleuchtung blendet nicht und lenkt auch keine Tischnachbarn ab. Falls Sie sich für eine Pendelleuchte entscheiden, wirkt diese als Gestaltungselement zusätzlich auf das Ambiente im Raum.
Allgemeinbeleuchtung als Option
Eine Bar muss nicht immer schummrig sein, auch ein heller offener Raum wirkt behaglich, wenn die Beleuchtung unaufdringlich ist. Das lässt sich mit einer indirekten Beleuchtung erreichen. Aber auch flächendeckendes Licht kann stimmungsvoll sein, sofern es eine geeignete Lichtfarbe hat oder es sich dimmen lässt. Schließlich muss auch eine Bar mal gereinigt werden – und dafür braucht man ausreichend Helligkeit!
Entdecken Sie auch bei Ladenbau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.