Innenbeleuchtung
Häufig gestellte Fragen zur Innenbeleuchtung
Wie schaffe ich es, Ambiente in einen Raum zu bringen?
Um Ambiente zu schaffen, sollte die Beleuchtung nicht flächig ausgelegt sein, sondern verschiedene Lichtquellen miteinander kombinieren. Günstig ist ein Mix aus direktem und indirektem Licht, denn er schafft eine Tiefenwirkung. Außerdem sorgt Licht in Warmweiß für ein angenehmes Raumgefühl.
Wieso unterscheidet sich die Innenbeleuchtung einzelner Branchen?
Eine Beleuchtung erfüllt verschiedene Zwecke: Sie kann als Arbeitslicht dienen, beispielsweise um einen Bürotisch auszuleuchten. Sie setzt im Laden Ware verkaufsfördernd in Szene und versetzt Kunden in Kauflaune. Sie erhöht die Verweildauer in einer Bar und sorgt für Atmosphäre in einem Restaurant. Das lässt sich durch Helligkeit und Farbe der Lichtquelle, vor allem aber durch Anzahl, Verteilung und Design der Lampen erzielen.
Wie kann ich einen Raum blendfrei erhellen?
Wenn eine Beleuchtung blendet oder unerwünschte Schatten wirft, können Stolperstellen entstehen. Entweder ist das Leuchtmittel zu hell oder die Leuchten sind falsch ausgerichtet. Wählen Sie einen anderen Abstrahlwinkel oder verändern Sie die Neigung der Leuchte. Mit einer indirekten Beleuchtung oder diffus streuenden Lampen kann sowohl das Blenden als auch der Schattenwurf vermieden werden. Dabei darf es durchaus einige sehr helle oder auch sehr dunkle Ecken geben - das macht einen Raum attraktiver - solange sie nicht im Laufbereich liegen.
Shop-the-Look: Inspiration für Ihre Innenbeleuchtung!
Es gibt so viele verschiedene Beleuchtungsideen für den Innenbereich, dass Sie hier gleich mehrere Shop-the-Look-Vorschläge für einen Einsatzzweck finden! Stöbern Sie durch unsere Beispiele für Laden, Firma, Hotel, Gastronomie oder die Wohnungs- und Hausbeleuchtung! Hinter jeder Inspiration sind die verwendeten Produkte hinterlegt. Sie brauchen nur anzuklicken und Ihre optimale Beleuchtung individuell und preisgünstig zu bestellen!
Mehr verkaufen mit der richtigen Ladenbeleuchtung
Einen Laden richtig zu beleuchten, erfordert Fingerspitzengefühl: Einerseits soll alles bestens ausgeleuchtet sein, andererseits ist es verkaufsförderlich, bestimmte Angebote lichttechnisch besonders in Szene zu setzen. Zusätzlich soll der Laden Ambiente haben, damit die Kunden gerne bleiben und ihren Einkauf als Genuss empfinden. Unsere Shop-the-Look-Inspirationen zeigen Ihnen Beispiele, wie Sie Ihre Verkaufsfläche, Ihre Regale, Ihre Kasse und Ihr Schaufenster wirkungsvoll beleuchten können.
Besser arbeiten bei der optimalen Firmenbeleuchtung
In einer Firma gibt es sehr unterschiedliche Bereiche, die Beleuchtung brauchen: Der Eingangsbereich ist auch die erste Anlaufstelle für Kunden und Besucher. Er sollte hell und freundlich wirken. Flur und Treppenhaus müssen zwar nur so viel Licht haben, dass man sich orientieren kann, aber das lässt sich durch einen geschickten Beleuchtungsplan attraktiv umsetzen. Der Kernbereich mit Einzel- oder Großraumbüro benötigt vor allem eine ausreichende Helligkeit, um ermüdungsfrei arbeiten zu können. Auch die Lichtfarbe hat Einfluss auf die Konzentration der Mitarbeiter. Für den Konferenzraum empfiehlt sich eine Mischung aus Arbeitslicht und Stimmungslicht, weil dort sowohl Gesprächsrunden als auch mediale Arbeit stattfinden. Der Pausenraum soll Entspannung bringen, aber so, dass die Mitarbeiter noch speisen oder lesen können. Unsere Shop-the-Look-Vorschläge bieten für jede Raumgröße interessante Lösungen für die Firmenbeleuchtung.
Zufriedene Gäste durch angenehme Hotelbeleuchtung
Für ein Hotel ist eine Beleuchtung optimal, die sich dezent zurückhält, aber trotzdem alles gut sichtbar macht. Stimmungslicht erhöht in vielen Bereichen den Wohlfühleffekt. Gleichzeitig muss es auch stärkere Lichtquellen geben, um lesen oder schreiben zu können. Auch im Bad oder am Tisch wird größere Helligkeit benötigt. Unsere Shop-the-Look-Ideen zeigen Ihnen, wie Sie mit unterschiedlichen Lichtquellen eine Vielzahl von Helligkeitsstufen mit Ambiente umsetzen können.
Wohlfühleffekt dank perfekter Gastronomiebeleuchtung
Helligkeit am Gasttisch und im Arbeitsbereich und gleichzeitig ein stimmungsvoller beleuchteter Raum – unsere Shop-the-Look-Beispiele zeigen Ihnen, wie sich das realisieren lässt. Spielen Sie mit Farben und Materialien, die die Wirkung Ihrer Gastronomiebeleuchtung noch erhöhen. Ihre Bar wird mit einer Kombination aus Deckenleuchten und Pendelleuchten zum gern besuchten Treffpunkt Ihrer Gastronomie.
Entdecken Sie auch bei Ladenbau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.