• Kontakt & Hilfe
  • Versandkostenfrei ab 199 € / außer Sperrgut
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
Unser Kundenservice ist heute eingeschränkt erreichbar – bitte rechnen Sie mit etwas längeren Wartezeiten.

PAPSTAR Produkte

Hochwertig, aber umweltfreundlich: Unter der Marke PAPSTAR finden Sie bei uns Alltagsprodukte aus Papier oder Pappe: Bestecktaschen und Servietten sowie Hygienepapiere und Einwegverpackungen. Und noch Vieles mehr!

Häufig gestellte Fragen zu PAPSTAR

Welche Materialien verwendet PAPSTAR für seine Produkte?

Hauptmaterial für PAPSTAR-Produkte ist zertifiziertes heimisches Holz, das dann als Papier, Pappe oder Tissue verwendet wird. Darüber hinaus verarbeitet der Hersteller auch Polypropylen und Bambus.

Wie setzt PAPSTAR nachhaltiges Handeln um?

PAPSTAR hat sämtliche Prozesse einschließlich seiner Logistik optimiert, so dass sie umweltschonend sind und den Strom-, Gas- und Kraftstoffeinsatz senken. Alle Phasen bis zum Verkauf sind lückenlos nachverfolgbar. Außerdem kümmert sich das Unternehmen um Alternativen für Plastik und baut seinen Anteil an nachhaltigen Produkten aus. Seit 2015 ist zudem eine Kompostiermaschine in Betrieb.  

Wie stellt PAPSTAR seine Lieferfähigkeit sicher?

PAPSTAR produziert und vertreibt in der ganzen Welt, aber zentraler Standort ist Kall in der Eifel, wo sich ein Hochregal befindet, das mit 100.000 Kartonstellplätzen die Lieferfähigkeit der Produkte sicherstellt.

PAPSTAR – Gebrauchsartikel aus Papier und Pappe!

Seit vielen Jahren ist der Name PAPSTAR ein Begriff für hochwertige Produkte aus Pappe und Karton. Runde Einwegteller oder Pommesschalen mit gewelltem Rand kennt wohl jeder! Solche Einwegprodukte sind hygienisch und sicher und dienen damit die Gesundheit der Nutzer. Der TÜV Rheinland bescheinigt, dass PAPSTAR-Produkte lebensmittelgeeignet sind.

Serviceverpackungen und Einmalgeschirr machen auch heute noch einen wichtigen Teil des Sortiments aus, wobei das Unternehmen immer mehr dafür tut, nachhaltig in seinen Prozessen, der Logistik und den Produkten zu sein. Neben zertifiziertem Holz aus heimischen Wäldern für Papier und Pappe verwendet es auch Tissue, Bambus, recycelte und alternative Rohstoffe.

PAPSTAR im Kurzporträt: Aus der Eifel hinaus in die Welt

1873 ergab es sich für Oswald Matheis, in Olef inmitten der Wälder der Eifel eine Pappenfabrik zu gründen. Mit dem Besitzer- und Firmierungswechsel 1969 entsteht der Markenname PAPSTAR, wobei die Firmierung immer mal wieder wechselt und auch das Logo im Laufe der Zeit beständig modernisiert wird. In den 1980er Jahren zieht PAPSTAR an den Standort Kall mit 130.000 Quadratmeter Firmengelände um, wo es eine neue Verwaltungszentrale samt Logistikzentrum gebaut hat.

Auch heute noch ist das Unternehmen seinem Standort treu, produziert und vertreibt aber inzwischen auf der ganzen Welt. Zur PAPSTAR-Gruppe gehören drei Produktionsbetriebe: Die RICK Produktion GmbH in Schleiden und seit 2015 die niederländische Conpax B.V., die auf die Rohstoffe Papier, Karton und Pappe spezialisiert sind, sowie die Paper Print Converting GmbH in Österreich als Hauptzulieferer im Bereich hochwertiger Servietten, Tischdecken und Tischläufer des eigenen Labels „ROYAL Collection“. Weit über 200 Lieferanten bedienen das Gesamtportfolio. Kunden sind unter anderem der Einzelhandel, die Hotellerie und Gastronomie, die Industrie und das Lebensmittelhandwerk.

Mehr als 5.000 Verbrauchsartikel

Aus der PAPSTAR GmbH in Kall kommt das SORTIMENT PAPSTAR. Es umfasst Einmalgeschirr und Serviceverpackungen, Tisch- und Raumdekorationen sowie Einmalprodukte für Haushalt, Profiküche, Hygiene und Altenpflege.
Bereits 2008 hat PAPSTAR mit der Linie „pure“ begonnen, aus nachhaltigen Rohstoffen Einmalartikel herzustellen und steigert seitdem ihren Anteil beständig. Die „pure“-Produkte sind biologisch abbau- und sogar kompostierbar.
Neuste Produktentwicklungen folgen dem Prinzip der Wiederverwertung. Seit 2015 ist der Bio-Konverter „Oklin“ in Kall in Betrieb. Das Zertifikat Keimling DIN EN 13432 bescheinigt, dass die Werkstoffe nach 80 Tagen zu mehr als 90 Prozent biologisch abgebaut sind. Seit 2019 bietet die PAPSTAR Solutions GmbH auch ihren Kunden diesen Bio-Konverter für eine umweltgerechte Entsorgung nachhaltiger Produkte im geschlossenen Wertstoffkreislauf.

Zertifizierte Produktion

Von jeher dem Rohstoff Holz verbunden, widmet sich PAPSTAR immer konsequenter nachhaltigen Unternehmensstrategien. So werden nur Hölzer aus heimischer zertifizierter Herkunft verwendet, Alternativen für Plastik eingesetzt und die Kreislaufwirtschaft forciert. Wo sich Emissionen nicht vermeiden lassen, investiert PAPASTAR in Klimaschutzprojekte.

Sämtliche Herstellungsprozesse kamen auf den Prüfstand und wurden auf Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung optimiert, aber auch hinsichtlich sozialer Aspekte – unter anderem in punkto Arbeitssicherheit und -ausstattung. 2009 hat PAPSTAR die Zertifizierung im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 und im Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001 durchlaufen. Seine Produkte tragen Gütesiegel, beispielsweise FSC oder PEFC. Außerdem war PAPSTAR an der Entwicklung des „Grünen Punktes“ beteiligt.

Auch an Service und Logistik wurde gefeilt, um nachhaltig lieferfähig zu sein. Sowohl die Lagerhaltung als auch die Fahrzeugtechnik wurde modernisiert und für die Produktkettenzertifizierung optimiert. Lager-, Logistik- und Verbrauchsgrößen werden in Kennzahlen erfasst und analysiert; die Durchschnittsverbräuche wurden minimiert. Kernstück ist das vollautomatisierte Hochlager in Kall, das 70.000 Paletten fasst bzw. Platz für 100.000 Kartons bietet. Es liegt verkehrsgünstig und liefert jeden Tag flächendeckend in Europa, vom Paket-Versand über Stückgut bis hin zu Lkw-Ladungen des eigenen Fuhrparks.

Für seine Bemühungen wurde PAPSTAR 2018 mit dem internationalen GREEN-BRANDS-Award sowie dem Klimaneutralitäts-Label von ClimatePartner ausgezeichnet und in den Kreis der „Großen deutschen Marken des Jahrhunderts“ aufgenommen. Kürzlich erhielt PAPSTAR zudem den Ecovadis Sustainability Preis in Silber.

Jetzt günstig PAPSTAR-Produkte kaufen auf Ladenbau.de!

Die Liste der Produkte von PAPSTAR auf Ladenbau.de ist lang: Servietten und Bestecktaschen für den Tisch, Hygieneartikel, wie Feuchtetücher, Kosmetiktücher, Taschentücher oder Erfrischungstücher für den persönlichen Gebrauch, WC-Papier und Handtuchpapier für die sanitären Anlagen, oder auch Kochmützen sowie Müllsäcke – alles vorhanden! Wir beraten Sie gern, ein Rundum-Sorglos-Paket zusammenzustellen. Rufen Sie uns dafür einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

0

Persönliche Beratung

Dennis
Faust
Dennis
Göge
Christian
Ghawami
Wird geladen...

Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.