
META Regalbau
Top META Regalbau Kategorien
Häufig gestellte Fragen zu META-Regalen
Wie kann ich sicher sein, das META-Regal richtig aufzubauen?
Zu jedem META-Regal gibt es eine umfangreiche Montageanleitung. Sie ist reich bebildert mit Detailfotos, so dass leicht nachzuvollziehen ist, welches Teil in welchem Schritt wie montiert werden muss.
Was macht mein META-Regal stabil?
Bei den Meta-Regalen sind Aussteifungen vorgesehen: Bei Fachbodenregalen sorgen in der Regel Spannkreuze über die Diagonalen für Stabilität. Bei Palettenregalen werden Längsriegel eingesetzt bzw. die Rahmenholme sind ausgesteift.
Was ist der Unterschied zwischen doppelseitig und doppelzeilig?
Ein doppelseitiges Regal kann von beiden Seiten bedient werden. Doppelzeilig bedeutet, dass zwei Regalzeilen miteinander verbunden sind, so dass nur jeweils eine Seite bedienbar ist.
META: 125 Jahre Erfahrung im Stahlbau
Die gewachsene Erfahrung und Perfektion aus 125 Jahren in der Metallverarbeitung zeigen sich in der hohen Qualität und der damit verbundenen Sicherheit von META-Produkten. Vom einzelnen kleinen Regal für Handels-, Handwerks- und Industriekunden bis zum Projektgeschäft für mehrgeschossige Regalanlagen mit Fördertechnik realisiert META heute diverse Kundenwünsche. Nach der Devise „alles aus einer Hand“ gehören zum Sortiment neben Regalsystemen auch Fördertechnik, Sicherheitsausstattung sowie LED-Beleuchtungslösungen.
Lagersysteme für jeden Anspruch
Insbesondere bei Regalsystemen ist META vielschichtig aufgestellt: Es gibt Fachbodenregale für Kleinteile bis 330 kg Traglast, Büroregale, Weitspannregale für XXL-Ware, Palettenregale für Paletten und Stückgut. Außerdem gehören Kragarmregale für Langgüter, Geschossanlagen, dynamische Lagersysteme, Stahlbau & Systembühnenbau zum Firmenportfolio.
META im Kurzporträt: Made in Germany
Die META-Regalbau GmbH & Co. KG aus Arnsberg erwuchs aus einer kleinen Fabrik für Nägel und Reißzwecke. Sie verarbeitete kaltgewalztes Bandeisen in allen Ausführungen. Mit der Einführung der Produktion von Stahlregalen im Baukastenprinzip 1963 kam der Aufschwung. Heute ist META ein kompetenter Lagertechnik-Profi, der über europäische Grenzen hinweg agiert. Als Mitglied der Joachim Loh Unternehmensgruppe ist META gut vernetzt und hat starke Partner.
Flexible Fachbodenregale
Die stabilen und robusten META-Fachbodenregale lassen sich als META FIX klassisch zusammenschrauben oder werkzeuglos als META CLIP zusammenstecken. Es sind nur zwei Grundbauteile nötig: Rahmen und Fachboden. Mit dem umfangreichen Zubehör werden daraus individuell nutzbare Regalsysteme: Beispielsweise mit Fachteilern, mit weiteren Ebenen, mit Anbauregal, zum Verbinden oder zur Wandbefestigung, mit Stahlpaneelen oder ähnlichem.
Jetzt günstig META-Regal kaufen auf Ladenbau.de!
In unserem Onlineshop bekommen Sie sämtliche Regalbestandteile unkompliziert per Paket geliefert. Garantierte und kontrollierte META-Spitzen-Qualität für Ihr Büro, Ihr Lager oder Ihr Archiv. Für umfassendere Lagereinrichtung wenden Sie sich vertrauensvoll an uns – per E-Mail oder Anruf – und wir beraten Sie gern, diese Bestellung optimal zusammenzustellen!
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.