
Tegometall
Tegometall Kategorien
Häufig gestellte Fragen zu Tegometall
Welche Bestandteile hat ein Regal von Tegometall?
Ein Tegometall-Regal besteht aus Wandsäulen oder -schienen, Rückwänden und Sockeln sowie Regalhaltern oder Konsolen für die Fachböden. Darüber hinaus werden als Warenträger Haken, Aufhänger und Stangen für den individuellen Bedarf angeboten.
Wie unterscheiden sich die Tegometall Produkte?
Neben den Standardregalen bietet Tegometall auch Schwerlastregale, ein System für Hochregallager sowie Regale mit speziellem Design für den Ladenbau an. Die Fachböden sind in der Regel aus Metall, aber auch aus Holz, Glas oder farbig erhältlich.
Was zeichnet das Baukastensystem von Tegometall aus?
Mit dem Baukastensystem von Tegometall können Sie Ihre Regale ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen. Als Komplettlösung bietet Tegometall Wandschienenregale für Zeitschriften, Regale für Tabakwaren oder E-Zigaretten, Regale oder Theken für Süßwaren sowie ein Mittelraumregal mit beidseitigen Fachböden. Außerdem gibt es Wandregale mit perforierter Rückwand, Theken und Vitrinen im Tego-System. Sie alle lassen sich dank des Baukastenprinzips optimal in ein Tegometall-Regalsystem integrieren.
Ladenbau leicht gemacht mit Tegometall!
Mit den innovativen Ladeneinrichtungen von Tegometall lässt sich jedes Geschäft einrichten. Schwierige Grundrisse, große und kleine Räume, Fachmärkte und Discounter: Hier findet jeder eine individuelle Lösung für den Ladenbau.
Die modernen Regale des Herstellers sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Die Stahlregale werden individuell aus Säulen, Rückwänden, Fachböden und Sockeln zusammengestellt. Das Lieferprogramm umfasst Tegometall Drahtwaren und Tegometall Komplettlösungen. Regale für die Warenpräsentation, Lagerregale und Verkaufsregale für jede Branche gehören zur Produktpalette von Tegometall. Jeder Artikel ist wahlweise in den RAL-Farben Weißaluminium (9006), Juraweiß (9001), Schiefergrau (7015) oder Lichtgrau (7035) erhältlich.
Über Tegometall und die Produktlinien
Bereits 1954 gründete Rolf Bohnacker die erste Produktionsstätte in Blaubeuren. Das Unternehmen Tegometall entstand 1968. Heute hat das Unternehmen seinen Sitz in Lengwil in der Schweiz. Über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 50 Nationen, 12 Standorte in Europa, Asien und den USA, 70 Handelspartner und der Export in über 100 Länder sprechen für die Qualität der Ladenbausysteme. Für die Regalsysteme werden jährlich über 80.000 Tonnen Stahl verarbeitet.
Die Linie Tegometall Classic von Tegometall umfasst alle Standardregale, die im Laden für Ordnung sorgen. Das System aus Grund- und Anbauregalen ist beliebig erweiterbar. Der Aufbau erfolgt im Baukastenprinzip. Zwei Schienen werden durch Rückwände zu einem Regal verbunden. Zwischen den einzelnen Rückwandelementen werden Fachböden und Gondeln mit Haken eingehängt.
Für besonders schwere Produkte stehen Konsolen zur Verfügung. So entsteht ein sehr stabiles Regal, das die unterschiedlichsten Warengruppen tragen kann. Je nach Ladengröße stehen Fachböden in verschiedenen Längen und Tiefen zur Verfügung. Unser Angebot umfasst Fachböden aus Metall, Holz und Glas. Lamellen und Gitter verbergen das Regal. Für das zweite Regal wird nur ein Ständer benötigt, da ein Ständer des Grundregals mitgenutzt wird.
In der Produktlinie Tego Optima finden Sie innovative Regale mit farbigen Regalböden. Tego Two-in-One steht für die Verschmelzung der beliebtesten Elemente aus Ladenbau und Lagertechnik, für Regale für Groß- und Baumärkte. Für Hochregallager wurde das System Tego Stock entwickelt. Die Serie Regal Connect umfasst elektrisch betriebene Regale. Tego Vison steht für Regalsysteme mit besonderem Design.
Mit Tegometall richten Sie Ihr Ladengeschäft perfekt ein!
Für die perfekte Ladeneinrichtung benötigen Sie:
- Säulen und Wandschienen
- Fußteile
- Konsolen und Regalhalter
- Rückwände
- Haken und Warenträger
- Fachböden und Zubehör
- Tegometall Vitrinen
Wandregale mit Ablagefächern für Zeitschriften und für Tabakwaren mit speziellen Zigarettenböden werden als Komplettlösungen angeboten. Zu den Komplettlösungen gehören Anbau-Eckelemente, Kassenregale für Süßwaren und Regale mit mehrstufigen Fachböden. Wer sein Tegometall-Regal nicht selbst zusammenstellen möchte, kann auf ein fertig montiertes Wandregal mit fünf oder sechs Fachböden zurückgreifen. Ein weiterer Service ist ein komplett montiertes Mittelraumregal mit vier Fachböden auf jeder Seite. Ein kompletter Schlagertisch für Aktionsware, auch Wühltisch genannt, steigert den Umsatz.
Einfacher einrichten mit Tegometall-Systemregalen
Tegometall-Ladenregale lassen sich nach individuellen Bedürfnissen für den Großmarkt oder die kleine Boutique planen und aufstellen. Ob im Büro, im Getränkemarkt oder im Lager: Bei Ladenbau.de finden Sie die Produktvielfalt des renommierten Herstellers online und günstig aus einer Hand. Unsere Experten beraten Sie professionell von der Planung bis zur Umsetzung.
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.