Regalordnung
Häufig gestellte Fragen zur Regalordnung
Wie kann ich mein Regal unterteilen?
Mit Fachteilern lassen sich Regalfachböden in einzelne Abschnitte untergliedern. In der Regel ist die Fachgröße beliebig. Profilschienen dienen der Befestigung der Fachteiler. Nach vorne hin halten Scannerschienen die Ware zurück.
Bei welchen Regalfachböden halten Scannerschienen?
Scannerschienen gibt es in verschiedenen Ausführungen: Zum Aufstecken für Glasböden, zum Anklemmen bei Drahtregalböden und zum Einklinken für Tegometallböden sowie mit T-Profil für Wanzl-Regale.
Wie verhindere ich, dass Ware von meinem Holzbodenregal stürzt?
Für Holzbodenregale gibt es T-Profilschienen zum Aufkleben.
Regalordnung schafft Übersicht
Wenn Waren durcheinanderkommen, lassen sich Preis und Info einfach nicht mehr deutlich zuordnen. Das ist nicht verkaufsförderlich! Mit unseren Produkten zur Regalordnung schaffen Sie Eindeutigkeit und Übersicht! Wir bieten Teiler, Schienen und Infohüllen, so dass klar erkennbar bleibt, welche Ware welchen Preis trägt.
Schienen und Teiler für jedes Regalsystem
Nun sind die Regalsysteme aber sehr unterschiedlich. Jeder Hersteller hat eigene Charakteristika für sein System. Auch durch das Material – es gibt Fachböden aus Metall, Holz oder Glas – muss jedes Element zur Regalordnung auf ein System abgestimmt sein. Aber keine Sorge! Wir bieten Ihnen Schienen und Profile, die zu den Tegometallregalen passen, welche, die Sie für das Wanzl-System verwenden können, und andere, beispielsweise für Glasfachböden oder für Holzregale. Schauen Sie auf die Produktdetails - oder fragen Sie einfach uns! Wir kennen uns aus und finden gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Regalordnung!
Kleben, klemmen, stecken – ganz nach Bedarf!
Um in einem Regal Bereiche abzutrennen, brauchen Sie Fachteiler. So erhalten Sie Fächer in der Größe und der Tiefe, die zu Ihrer Ware passen. Mit Profilschienen halten Sie die Fachteiler am zugewiesenen Platz. Sie dienen der Befestigung und können aufgeklebt, geklemmt oder eingesteckt werden. Nach vorne kann ein Regal auch mit einer Scannerschiene abschließen, denn sie bietet die Möglichkeit, Preisetiketten einzuschieben. Falls Sie jedoch Lochwandhaken nutzen, sind Pendeltaschen eine große Hilfe: Sie werden an den Halter angehängt oder eingesteckt und geben dem Kunden direkt an der Ware eine Preisinfo.
Mischen ist possibel!
Das Gute an unseren Produkten rund um die Regalordnung ist, dass Sie jederzeit alles umbauen können, falls sich Änderungen in Ihrem Sortiment ergeben: Mehr Fächer, tiefere Fächer, Drahtregalböden, Holzfachböden etc. – da alles gesteckt, geklemmt oder geklebt ist, macht es nur wenig Mühe, die Elemente neu oder anders zusammenzustellen. Bei uns bekommen Sie auch Nachschub, falls Sie dann beispielsweise mehr oder andere Fachteiler benötigen. Sprechen Sie uns an!
Jetzt Regalordnung günstig kaufen auf Ladenbau.de!
Ist doch praktisch, wenn es alles für ein ordentliches und übersichtliches Regal aus einer Hand gibt, nicht wahr? Wir sind Ihnen gern dabei behilflich, Ihre Regalordnung zusammenzustellen. Deshalb freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail, um gemeinsam mit Ihnen loszulegen!
Entdecken Sie auch bei Ladenbau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.