• Kontakt & Hilfe
  • Versandkostenfrei ab 199 € / außer Sperrgut
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
Unser Kundenservice ist heute eingeschränkt erreichbar – bitte rechnen Sie mit etwas längeren Wartezeiten.

Gastro Edelstahlregale

Toll, wenn es genügend Abstellmöglichkeiten gibt! Kisten, Dosen, Flaschen und auch Loses findet auf einem Edelstahlregal seinen Platz. Mit dem richtigen Fachboden steht es dort sicher.

 

Häufig gestellte Fragen zu Edelstahlregalen

Wieviel Kilogramm kann ein Fachboden in einem Edelstahlregal tragen?

Edelstahlregale unterscheiden sich in der Konstruktion und damit in der Belastbarkeit. Unsere Regale aus Edelstahl auf Ladenbau.de tragen mindestens 50 kg. Wir führen auch Modelle mit Tragkraft für 70 kg oder für 75 kg.

Welche Fachbodentypen gibt es für Edelstahlregale?

Die Edelstahlregale auf Ladenbau.de gibt es mit glatten Fachböden, mit diversen Gitterböden, mit gelochten Kunststoffböden und mit gewellten Böden für Flaschen.

Wie werden Edelstahlregale montiert?

Bei unseren Edelstahlregalen auf Ladenbau.de gibt es Modelle zum Ineinanderstecken und welche zum Verschrauben.

Edelstahlregale – für alles, das Sie gut abstellen möchten!

Nicht alle Vorräte müssen in den Kühlschrank; auch anderes möchten Sie sicherlich so aufbewahren, dass es schnell zu finden ist. Eine offene Ablage, wie in einem Edelstahlregal, ist dafür der beste Platz. Solch ein Regal gibt es in vielen unterschiedlichen Standardabmessungen, so dass Sie Ihr Modell passend zu Ihren Raumverhältnissen zusammenstellen können. Wählen Sie die geeignete Länge und Höhe sowie die Anzahl der Fachböden. Auch bei der Tiefe gibt es Auswahlmöglichkeiten. Verchromter Stahl bzw. Edelstahl machen die Regale robust, unempfindlich und langlebig. Unsere Regale werden als Bausätze geliefert, die Sie problemlos selbst zusammenstecken oder verschrauben können. Die Fachböden lassen sich in der Höhe in Rasterabständen einlegen.

Lagern oder präsentieren?

Manche unserer Regale auf Ladenbau.de sind so konstruiert, dass sie auch bei der Warenpräsentation eine gute Figur machen: Glänzender Stahl und Gitterböden in optisch ansprechendem Design. Ein Lagerregal braucht diese Raffinesse nicht, da ist hohe Tragfähigkeit gefragt. Bis zu 75 Kilogramm kann bei einigen Modellen ein einzelner Fachboden tragen! Ihre Stabilität ziehen die Regale aus ihrer Konstruktion: Beine aus rundem Rohr oder aus Winkelprofilen, rutschfeste und nivellierbare Füße, durch ihr Profil verstärkte Fachböden.

Von Flaschenlager bis Gastronormbehälter

Bei so viel Standfestigkeit ist es kein Problem, das Regal mit ganz unterschiedlichen Dingen zu bestücken: Auf einen glatten Fachböden können Sie Allerlei, wie Kisten und Kasten, Dosen und Tüten, Körbe und Töpfe stellen. Ein Gitterboden ist noch etwas stabiler. Zudem fallen Sandreste an Kartoffeln oder Zwiebelschalen leichter hindurch, so dass Sie sie unterm Regal zusammenfegen können. Ein Kunststoffboden lässt sich sogar in der Spülmaschine reinigen. Falls Sie Flaschen in Ihrem Regal ablegen möchten, sollten Sie gewellteFachböden auswählen, auf denen die Flaschen sicher liegen und nicht verrollen. Speziell für die Gastroküche gibt es zudem Regalböden in der Gastronormgröße GN 1/1! Sie können solch ein Regal kombinieren, um zum Teil Speisen darin aufbewahren und den anderen Teil mit Gitterböden für Zubehör bestücken.

Jetzt günstig Edelstahlregal kaufen auf Ladenbau.de!

Sie brauchen sofort ein Edelstahlregal? Dann entscheiden Sie sich für eines unserer Standardmodelle, die sofort verfügbar sind. Alternativ können Sie ein Regal konfigurieren, das dann speziell für Sie gefertigt wird. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, dann können wir gern zusammen klären, ob ein Standardregal oder Orderware für Sie die bessere Wahl ist!

0

Persönliche Beratung

Dennis
Faust
Dennis
Göge
Christian
Ghawami
Wird geladen...

Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.