• Kontakt & Hilfe
  • Versandkostenfrei ab 199 € / außer Sperrgut
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
Unser Kundenservice ist heute eingeschränkt erreichbar – bitte rechnen Sie mit etwas längeren Wartezeiten.

Dr. Becher Fett Löser

Fettverschmutzungen an Arbeitsgeräten aus Edelstahl sowie von Bodenflächen und Fliesen lassen sich gut mit dem Dr. Becher Fett Löser entfernen. Den Reinigungsschaum sprühen Sie auf feuchte Stellen auf und lassen ihn etwas einwirken. Je nach Verschmutzungsgrad können Sie das Mittel pur oder verdünnt anwenden. Anschließend gründlich abspülen, insbesondere Fläche, die danach mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Der Fettlöser ist ungeeignet für Aluminium oder andere alkaliempfindliche Materialien! Hinweise zu Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen sind beigefügt. Es gibt den Dr. Becher Fett Löser als Flasche mit einem Liter des Superkonzentrats 1:100 und Sprühkopf. Sie sollte aufrecht stehen.

Für die regelmäßige Reinigung von beispielsweise Dunstabzugshauben, Kombigarern, Fleischereimaschinen und Kesseln empfehlen sich die Kanister- Gebinde (ohne Sprühkopf). Es gibt sie mit fünf Liter Inhalt und mit zehn Liter Inhalt.


Dr. Becher Fett Löser Produkteigenschaften:

  • Beseitigt schonend selbst starke Fettverschmutzungen von Dunstabzugshauben, Kombigarern, Böden und Wandfliesen sowie Arbeitsplatten auch aus Edelstahl, Fleischereimaschinen und Kessel
  • Superkonzentrat 1:100
  • entfernt problemlos starke Fettverschmutzungen auf Dunstabzugshauben, Fliesen, Arbeitsplatten und Edelstahloberflächen
  • Desinfizierend gemäß DIN EN 16540 und 1276
  • Füllvolumen: 1 Liter
  • Inhaltsstoffe: pro 100g Flüssigkeit: 0,6g N-(3-Aminopropyl)-N-dodecylpropan-1,3-diamin, unter 5% nichtionische und kationische Tenside, EDTA

Anwendung:

  • Fett Löser auf feuchten Flächen anwenden
  • Bei starker Verschmutzung unverdünnt aufsprühen, Schaum etwas einwirken lassen, anschließend gründlich mit Wasser abspülen
  • Bei schwächeren Verschmutzungen kann nach Bedarf verdünnt werden
  • Flächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, vor erneuter Benutzung mit klarem Wasser abwaschen oder abspritzen
  • Nicht auf Aluminium u.ä. alkaliempfindlichen Materialien einsetzen. Benutzung ausschließlich gemäß Verwendungszweck. Aufrecht transportieren und lagern

Pflichthinweise:

GHS05 | Ätzwirkung
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.Kaliumhydroxid
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT(oder dem Haar):Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.Haut mit Wasser abwaschen / duschen
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 | Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften.

Hinweis: Nur für den professionellen Gebrauch, kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1!

Persönliche Beratung

Ihre Einkaufsvorteile

  • Kauf auf Rechnung
  • Persönliche Beratung
  • Sicherer Online Einkauf
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
  • Versandkostenfrei ab 199 € / außer Sperrgut

Herstellerangaben

PAPSTAR GmbH
Daimlerstrasse 4-8
53925 Kall
E-Mail: info@papstar.de

Dr. Becher Fett Löser teilen

Facebook E-Mail
0

Persönliche Beratung

Dennis
Faust
Dennis
Göge
Christian
Ghawami
Artikel-Nr.: PAP-98190
Wird geladen...

Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.

Kontaktformular