Tische
Häufig gestellte Fragen zu Tischen für Optiker
Was ist charakteristisch für einen Beratungstisch?
Ein Beratungstisch ist groß genug, dass eine Auswahl an Brillen sowie alle zur Beratung erforderlichen Papiere Platz finden. Seine Höhe und seine Form machen das Beratungsgespräch für Kunde und Optiker angenehm, denn eine entspannte Haltung ist günstig für den Verkaufsabschluss.
Auf was muss ich bei einem Tisch für meine Optikerwerkstatt auf jeden Fall achten?
Neben einer ausreichenden Größe, damit die Mess- und Arbeitsgeräte Platz finden, ist es wichtig, dass der Tisch fest und stabil steht, damit der Optiker sicher seine filigrane Arbeit erledigen kann.
Wofür brauche ich Bistrotische in meinem Optikergeschäft?
Es kann sein, dass Kunden in Ihrem Optikergeschäft etwas warten müssen, dann sind sie dankbar, sich setzen und ihre Sachen ablegen zu können. Außerdem eignet sich ein Bistrotisch zur Präsentation von Pflegemitteln für Brillen oder besonderen Angeboten, denn Sie können ihn leicht an einen anderen Platz in Ihrem Optikergeschäft verrücken.
Verschiedenerlei Tische für das Optikergeschäft!
Ganz ohne Tische werden Sie in Ihrem Optikergeschäft wohl nicht auskommen. Selbst wenn Sie genügend Theken oder Anrichten für die Präsentation von Brillen und Kontaktlinsen haben, brauchen Sie auf jeden Fall einen Tisch für das Beratungsgespräch. Ist erst einmal eine Vorauswahl getroffen, setzen sich Kunde und Optiker hin und besprechen alles Weitere. Dafür sind Tische mit Beinfreiheit, ausreichend großer Ablagefläche, schickem Design und angenehmer Höhe vorteilhaft – eben genauso, wie Sie sie hier auf Ladenbau.de finden.
Schreib- und Arbeitstische
Wenn Sie nicht gerade im Kundengespräch stecken, müssen Sie vielleicht Bestellungen bearbeiten, Schriftwechsel führen oder Büroarbeiten erledigen. Für diese überwiegend sitzenden Tätigkeiten brauchen Sie einen stabilen großflächigen Tisch. Auch für Reparaturen sind solche robusten Tische gut geeignet. Damit dieser Tisch sich von mehreren Mitarbeitern in Ihrem Optikergeschäft nutzen lässt – oder auch weil Sie zwischenzeitlich einmal stehen möchten – bieten wir neben Tischen in Standardhöhen auch höhenstellbare Modelle und Hubtische an. Das macht Sie ungemein flexibel!
Dezentes Tischdesign
In Ihrem Optikergeschäft spielen die Brillen die Hauptrolle, deshalb haben unsere Tische vielfach ein sehr dezentes Design. Ihre schlichten Gestelle können Sie in Silber oder Verkehrsweiß bekommen. Bei der Tischplatte können Sie sich neben Weiß auch für ein Holzdekor entscheiden, was Ihrem Optikergeschäft einen warmen Touch verleiht. Bei der Marke Bisley scheinen die Tischplatten über dem Gestell zu schweben und lassen den Tisch dadurch noch luftiger aussehen.
Aber auch unsere Bistrotische sind dezent in der Form und dennoch raffiniert im Design.
Jetzt günstig Tische für Ihr Optikergeschäft kaufen auf Ladenbau.de!
Und? Soll es ein elektrischer Hubtisch mit Steckdosenleiste und Holzdekor sein? Oder brauchen Sie eher einen Tisch für „alle Fälle“? Wir haben, was Sie brauchen! Und falls Sie sich schwertun, alleine das richtige Produkt zu finden, helfen wir doch gern! Rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mai. Und schon beraten wir Sie!!
Entdecken Sie auch bei Ladenbau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.