Ladeneinrichtung für Ihr Textil- und Modegeschäft

Textil- und Modegeschäft Top-Kategorien
Textil- und Modegeschäft Topseller
Top Ladenbausysteme für Textil- und Modegeschäfte
Hilfreiche Artikel für Ihr Textil- und Modegeschäft
Schützen Sie Ihre Waren!
Mit den unseren Produkten in der Rubrik Warensicherung schützen Sie sich vor Diebstählen Ihrer Textilien und Modeaccessoires. Sorgen Sie jetzt für eine effektive und professionelle Warensicherung in Ihrem Ladengeschäft!
Umweltschonende Papiertragetaschen
Papiertragetaschen für die Einkäufe Ihrer Kunden finden Sie hier im Ladenbau Onlineshop in großer Auswahl. Sie sind robust, wiederverwendbar und in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
Nützlicher Kassenbedarf
Alles was Sie für Ihren Kassenbereich benötigen, finden Sie hier bei Ladenbau.de in großer Auswahl. Schauen Sie sich in unserer Kategorie Kassenbedarf um und entdecken Sie nützliche Zahlteller oder Trinkgeldboxen.
Ladeneinrichtung Textil - Der perfekte Ladenbau für Ihre Modekreationen!
Die Kunden lieben gut sitzende und optisch ansprechende Mode. Aber sie werden die Kreationen nicht kaufen, wenn sie nicht entsprechend präsentiert werden oder wenn keine Möglichkeit besteht, diese anzuprobieren. Da kommt der gut durchdachte Ladenbau ins Spiel. Nicht jede Einrichtung "steht" jedem Geschäft!
Was wird für die Ladeneinrichtung für Textilwaren benötigt?
Leicht erreichbare und befüllbare Regale sowie Kleiderstangen sind elementare Bestandteile für ein Textilgeschäft. Darüber hinaus werden jegliche Variationen von Kleiderständern benötigt, da die Kleidung ja auch verschieden lang ist (Hosen, Röcke, Jacken, Mäntel, etc.). Da spielt es eben eine Rolle, um welche Art von Geschäft (Kinder, Damen, Herren, Oberbekleidung, etc.) es sich handelt. Spiegel und Umkleidekabinen müssen genügend Bewegungsfreiraum für die Kunden bieten, um sich an- und auskleiden zu können und genügend Privatsphäre zu haben. Es muss genügend Haken und Ablageflächen für die Kunden geben, damit sie ungestört probieren können.
Darüber hinaus braucht es Ladentische und einen Kassentisch, damit die Kleidungsstücke auch gut aufgelegt und gescannt werden können. Im 21. Jahrhundert gibt es fast nur mehr digitale Kassensysteme, die mit Druckern und Lagerstandssystemen verbunden sind. Somit wird Zeit und Geld gespart. Das Lager ist immer auf dem aktuellen Stand.
Praktisches Zubehör
Aber auch Schaufensterpuppen werden je nach Art der Ware benötigt. Dekomaterial für die Schaufenster und die Schauräume ebenfalls. Der Bodenbelag sollte leicht zu reinigen und strapazierfähig sein. Rollspiegel und -ständer sind praktisch transportierbar. Kleidung auf Ständern ist sehr schwer, daher ist es wichtig, dass diese robust und leicht zu fahren sind. Verkaufsschütten werden meistens für Sonderangebote benötigt. Schilder können zur Markierung der Größen, der Art der Kleidung, der Preise, der Trends oder von Sonderangeboten genutzt werden.
Die Beleuchtung
Eine gute Deckenbeleuchtung ist wichtig. Genauso wichtig sind aber auch Highlights im Laden, die besonders wertvolle Stücke oder Trends ausleuchten sollen. Tischlampen oder Stehlampen sind eher nicht zu empfehlen, da diese leicht umfallen können. LED-Spots haben sich in fast allen Läden sehr gut bewährt. Sie können individuelle platziert und auch gesteuert werden.
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.