Teespender
Häufig gestellte Fragen zu Teespender
Welche Temperaturen erreiche ich mit einem Teespender?
Weil Sie einen Teespender auch für andere Getränke als Tee nutzen können, lässt sich bei vielen Geräten die Temperatur einstellen. Serviertemperatur bzw. 85 Grad Celsius sind in der Regel optimal für Tee. Aber manche Heißgetränkespender bringen es auf Maximaltemperaturen von 110 Grad Celsius.
Wie lange dauert es, bis ein Teespender seinen Inhalt erhitzt hat?
Wie lange es dauert, den Inhalt im Teespender zu erhitzen, liegt an der Funktionsweise des Geräts und an der Menge. So schaffen es Teespender, die nur eine Portion erhitzen, in wenigen Sekunden. Hat das Gerät einen Durchlauferhitzer, ist es in etwa fünf Minuten zapfbereit. Ein topfartiger Zubereiter von knapp 30 Litern braucht circa 75 Minuten, um den Inhalt auf 110 Grad Celsius zu erhitzen.
Worauf muss ich achten, um Kakao zu erhitzen?
Kakao ist ein dickflüssiges Getränk, so dass der Getränkedispenser ein Rührwerk haben sollte. Das hält den warmen Kakao flüssig, so dass er nicht den Ausfluss oder den Zapfhahn verstopft.
Teespender: Heißer als Teewasser!
Sie heißen zwar „Teespender“, können aber auch andere Flüssigkeiten erhitzen. Für diese Multifunktion besitzen sie oftmals einen Temperaturregler. Damit können Sie das Teewasser auf 85 Grad Celsius erhitzen oder auf „Serviertemperatur“ stellen. Für Glühwein sind schon 72 bis 78 Grad Celsius ausreichend; er soll nicht kochen. Teespender schaffen aber sogar 110 Grad Celsius. Damit lösen sie würzige oder süße Inhaltsstoffe und töten Keime; das Getränk an sich wird warm getrunken.
Mit Rührwerk für Dickflüssiges
Einen Teespender bedienen Sie meist über einen kleinen Zapfhahn oder eine Drucktaste. Und weil Sie das Gerät auch mit anderen Inhalten füllen können, ist ein Rührwerk nützlich: Es hält das Getränk in Bewegung. Gerade Dickflüssiges, wie Kakao, könnte sonst die dünnen Zuleitungskanäle und das Zapfhähnchen verstopfen. Das Rührwerk hält den Kakao flüssig. Darüber hinaus sorgt es für eine gleichmäßige Verteilung von Wärme oder Hitze im Inhalt.
Unterschiedliche Wärmespeicher
Nicht alle Teespender sind doppelwandig, um die erzeugte Hitze lange zu speichern. Manche der einfacheren Teespender haben nur eine Wand, denn ihre Aufgabe ist es, das Getränk auf Serviertemperatur zu halten. Bei den Teespendern, die tassenweise erhitzen, ist es nicht nötig, das gesamte Gerät doppelwandig auszuführen. Wenn es aber zwei Wände hat und damit gut isoliert ist, hält es selbst hohe Temperaturen ziemlich lange. Das ist besonders bei langen Nutzungszeiten ein Vorteil.
Jetzt Teespender günstig kaufen auf Ladenbau.de!
Solide Teespender, wie die Modelle auf Ladenbau.de, sind mit tropffreiem Zapfhahn, Ablaufschale, Deckel und Füllstandsanzeige ausgestattet. Sie haben ein robustes Gehäuse und sind leicht zu warten. Gern erläutern wir Ihnen noch weitere Details! Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Entdecken Sie auch bei Ladenbau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Telefon: +49 (0)221 82 82 93 87
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.