Getränkespender
Häufig gestellte Fragen zu Getränkespender
Was ist ein Dispenser?
Ein Dispenser ist ein Ausgabegerät, das manuell, halbautomatisch oder automatisch funktionieren kann. In der Gastronomie wird der Begriff für Spender von kalten oder warmen Flüssigkeiten verwendet.
Was ist der Vorteil einer Zapfanlage?
Eine Zapfanlage bedient sich aus einem größeren Getränkespeicher, so dass ein gewisser Vorrat vorhanden ist. Die Anlage kann meist auch ein Laie bedienen, so dass der Gastgeber nicht immer vor Ort sein muss. Das Getränk wird hygienisch sauber abgegeben. Zapfanlagen können Getränke kühlen oder alternativ erwärmen.
Wie bedient man einen Getränkespender?
Viele Getränkespender haben kleine Zapfhähnchen. Becher oder Glas werden darunter gestellt und der Hahn so lange geöffnet, bis sie gefüllt sind. Andere Modelle haben einen Taster, vor den Sie das Glas drücken, so dass es gefüllt wird.
Getränkespender für Heißes und Kaltes!
Ein Getränkespender ist quasi ein Vorratsgefäß für ein Getränk. Es ist praktisch, weil sich Ihr Gast daran selbst bedienen und den Inhalt ohne Berührung einfüllen kann. Die einfachste Version ist eine Kanne, die in der Gastronomie aus hygienischen Gründen einen Deckel hat. Häufig sind Kannen mit Säften oder Milch gefüllt. Kannen bestehen aus Glas oder Kunststoff und haben meistens eine schöne Form. Ihr Gast und Sie erkennen leicht, wieviel Saft noch drin ist. In Kannen nimmt das Getränk schnell die Raumtemperatur an, deshalb gibt es Spender, die kühlen, und solche, die heiß halten können.
Kühle Säfte aus dem Dispenser
Um ein Getränk kühl zu halten, haben diese Spender einen Kühlakku. Er ist meist in den Fuß des Geräts integriert. Die Kälte hält eine Weile vor und sorgt auch dafür, dass das Getränk frisch bleibt. Noch effektiver – aber auch kostspieliger - sind Getränkespender mit einem Rührwerk. Der Inhalt wird durchmischt und ist damit gleichmäßig kühl. Die Kälte wird hierbei mit einem Aggregat und Strom erzeugt. Meist können Sie die Kühltemperatur sogar einstellen.
Heiße Schokolade aus dem Kocher
Ob Kakao oder Glühwein, für ein Heißgetränk aus einem Dispenser ist ein Stromanschluss erforderlich. Die kleinen oder großen Tischkocher sind gekapselt, so dass sie keine Hitze verlieren – und Sie sich nicht so schnell an ihnen verbrennen. Das Getränk wird über ein Zapfhähnchen oder eine Drucktaste entnommen. Sie haben ein Sichtfenster, um den Füllzustand abzulesen. Zum Nachfüllen können Sie den Spender an Henkeln wegtragen. Ein solcher Dispenser kann auch einfach nur Wasser kochen.
Jetzt Getränkespender günstig kaufen auf Ladenbau.de!
Für Saft oder Bier, für Tee, Kaffee und Milch oder auch für Schokolade finden Sie auf Ladenbau.de einen passenden Spender. Spezialgeräte genauso wie universelle Dispenser. Lassen Sie sich hier inspirieren oder rufen Sie uns an und fragen um Rat. Alternativ können Sie auch eine E-Mail schicken. Wir helfen Ihnen gern!
Entdecken Sie auch bei Ladenbau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.