Gastro Wandkühlregale
Häufig gestellte Fragen zu Gastro Wandkühlregalen
Was ist typisch für ein Gastro Wandkühlregal?
Gastro Wandkühlregale sind so gebaut, dass der Kunde gut herantreten kann. Sie haben eine Höhe, dass ihr oberstes Regal noch gut erreichbar ist. In Supermarktregalen sind zudem die Regale unten tiefer als oben. Diese speziellen Kühlregale benötigen auch keine Abdeckung. Bei den übrigen Regalen ist sie häufig gewölbt, was den Blick auf die Kühlware verbessert. Da Wandkühlregale der Präsentation dienen, sind ihre Ablagen oftmals beleuchtet.
Was kennzeichnet ein Supermarktregal für die Wand?
Ein Wandkühlregal für den Supermarkt ist nicht sehr hoch gebaut, damit die Kundschaft gut an die Ware herankommt. Deshalb sind sie unten auch meist etwas schmaler, damit man gut an sie herantreten kann. Die Regale selbst sind oben weniger tief als unten. Ein Supermarktregal benötigt meistens keine Abdeckung. Dafür haben manche ein Rollo für die Nachstunden, um Energie zu sparen. Oftmals ist solch ein Regal gebogen, was Einblick und Zugriff verbessert. Viele dieser Regale haben farbige Streifen, die auf den Inhalt hinweisen. Dort lassen sich auch Werbung, Infos oder Preise anbringen. Wandkühlregale für den Supermarkt sind kanalbaufähig, wenn sie aus einer Baureihe stammen. Somit lassen sie sich im Laden aneinanderreihen.
Womit fördert ein Gastro Wandkühlregal den Abverkauf?
Ein Wandkühlregal ist unten so gebaut, dass man gut herantreten kann. Es ist nicht zu hoch und seine Regale nicht zu tief, so dass sich leicht zugreifen lässt. Eine gebogene Form erleichtert ebenfalls den Zugriff. Glasscheiben an den Seiten verbessern den Blick auf die Kühlware. Beleuchtung oder indirektes Licht heben dien Inhalt optisch hervor. Werbeflächen sprechen die Kundschaft direkt an. Manche Modelle sind außerdem beweglich und können optimal platziert werden. Nicht zuletzt weist das Regal selbst ein ansprechendes Design auf, was den Impulsverkauf fördert.
Gastro Wandkühlregale für die Selbstbedienung
Dieser Typ Gewerbekühlschrank ist so konzipiert, dass Kunden oder Gäste gekühlte Ware selbst entnehmen können. Auf Ladenbau.de führen wir hauptsächlich Wandkühlregale ohne Türen. Sie sind nach modernster Technik konzipiert, so dass sich die Energieverluste auf der offenen Seite in Grenzen halten. Ein Gastro Wandkühlregal ist durch und durch ein Convenienceprodukt, das beste Sicht auf die Ware und schnelles Zugreifen gewährleistet und so den Abverkauf fördert.
Design und Technik bei Gastro Wandkühlregalen für den Impulsverkauf
Ein Wandkühlregal dient häufig dem Promotions- oder Impulsverkauf. Daher zählt bei diesen Produkten auch das Design.
Die Kühlung eines Wandkühlregals erfolgt über Umluft. In der steckerfertigen Version befindet sich der Kompressor im Sockel, das geht leider nicht ohne Geräuschentwicklung. Bei großen Regalen oder beim Einsatz mehrerer ist es daher empfehlenswert, das Kälteaggregat in einen Nebenraum zu verlagern. Die Wandkühlregale arbeiten im Temperaturbereich der Pluskühlung zwischen 0°C und 18°C. Üblich sind Temperaturen von -1°C bis +5°C bzw. +7°C. Zur Standardausstattung gehört die automatische Abtauung und eine Tauwasserverdunstung.
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.