Industriedesign Möbel
Häufig gestellte Fragen zu Industrial Design
Kann ich Industrial Design freistehend verwenden?
Industrial Design gibt es in drei Grundformen, so dass die Konstruktionen auch frei stehen können. Ein Modell ist wie eine Leiter aufgeklappt. Ein anderes hat einen hochkant-quaderförmigen Rahmen. Das dritte wird in L-Form aufgebaut.
Gibt es Kommoden in Industrial Design?
Bei Industrial Design heißen die Kommoden Container. Sie haben entweder einen Sockel oder Kufen. Es gibt sie mit einer oder zwei Schubladen unterschiedlicher Höhe sowie in zwei Breiten.
Welche Einlegeböden gibt es für Industrial Design Regale?
Fachböden für Industrial Design Warenpräsenter können Sie aus Acrylglas kaufen oder Holzboden in einem von acht verschiedenen Dekoren bestellen.
Industriedesign – puristische Präsentationsmöbel!
Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ besteht dieses Warenpräsentationssystem nur aus einigen wenigen Basisteilen, die Sie allerdings höchst flexibel miteinander kombinieren können. Ein Stahlrahmen bildet das Gerüst, das Sie dann mit diversen Warenträgern komplettieren. Die Präsentationsmöbel im Industriedesign sind ohne Werkzeug einfach und schnell errichtet und bestechen durch ihren modernen Industrielook.
Industriedesign Möbel - Höchst flexible Warenpräsentation
Kombinieren Sie die Rahmen aus hochwertigem Stahl ganz nach Wunsch und Sortiment mit Paneelen, Ablagen oder Möbelkorpen. Auf Ladenbau.de finden Sie Warenträger passend für Ihre Branche, beispielsweise für Uhren, Schmuck oder Brillen. Aber auch Taschen, Parfums oder Accessoires stechen hervor auf einem Warenträger, der auf das Wesentlich beschränkt ist. Auch die Einrichtungswünsche von Telefonanbietern, Schuhverkäufern, Händlern für Gesundheitsprodukte oder Textilläden werden mit Industrial Design erfüllt. Außerdem gibt es spezielle Präsentationen für alles, was in Blistern verpackt ist.
Vielleicht wünschen Sie eine freistehende Präsentation? Dann klappen Sie die Stahlrahmen einfach auf und bestücken sie mit Einsätzen aus Holz, Alu oder Acrylglas. Auch Spiegelpanelle sind verfügbar, beispielsweise für die Anprobe. Die Befestigungsmittel sind im Lieferumfang enthalten. Oder sie wählen eine freistehende Konstruktion, die Sie von beiden Seiten bestücken können. Außerdem gibt es Module für die Wandpräsentation mit diversen Ausführungen an Regalen oder Ablagen. Ihre Ladeneinrichtung komplettieren Sie mit einem Verkaufstisch. Alle Produkte gibt es in verschiedenen Breiten, Dekoren oder Farben. Optional sind bei einigen Produkten Spiegel oder eine Beleuchtung erhältlich.
Hochwertiges Modulsystem
Gerade bei einem Ladenbausystem, dessen Bestandteile deutlich als Gestaltungselemente hervortreten, sind beste Qualität und hochwertige Verarbeitung oberstes Gebot. Das Konzept für dieses modulare Modulsystem ist gut durchdacht, so dass es keine Mühe bereitet, es aufzubauen oder auch mal an eine andere Position im Laden zu versetzen. Bei der Auswahl der geeigneten Komponenten können Sie selbstverständlich gern unsere Unterstützung in Anspruch nehmen. Wir helfen Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um Ihre Bestellung und die Kaufformalitäten. Ganz unverbindlich sollten Sie sich auch einmal unsere andern Ladenbausysteme anschauen.
Entdecken Sie auch bei Ladenbau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Faust

Göge

Ghawami
Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.