Ihr Schaufenster ist die Visitenkarte Ihres Ladens. Die Dekoration soll neugierig darauf machen, das Geschäft zu betreten und die Erwartung auf ein angenehmes Einkaufserlebnis schüren. Die Schaufensterdekoration ist deshalb ein Werbemittel, mit dem Sie Ihre Kundenzahl steigern und den Verkauf fördern können. Wer sein Schaufenster regelmäßig umdekoriert, beweist Aktualität und Kreativität. Hier erfahren Sie, was eine sommerliche Gestaltung ausmacht und was es Ihnen bringen kann, Ihre Schaufensterdeko saisonal auszurichten.
Inhaltsverzeichnis
Schaufenster sommerlich gestalten – wie gehe ich am besten vor?
Prinzipiell sollten Sie jede Dekoration planen, auch eine saisonale. Dafür sind generell folgende Fragen hilfreich:
- Wen möchte ich mit meiner Schaufensterdekoration ansprechen?
- Wofür interessiert sich meine Zielgruppe?
- Worauf legt sie besonderen Wert? Etwa günstige Preise, hochwertige Ware oder das gewisse Etwas?
- Welche Informationen sollten auf den ersten Blick erkennbar sein? Etwa Preis, Marke, Preis oder eine bestimmte Eigenschaft?
- Wo befindet sich das Schaufenster?
- Wie viel Zeit haben Passanten, um die Schaufensterdekoration zu erfassen?
- Wieviel Raum bietet mein Schaufenster?
Welche Themen eignen sich für eine sommerliche Schaufensterdekoration?
Für eine ansprechende Schaufenstergestaltung benötigen Sie nicht unbedingt große oder viele Dekorationselemente. Sommergefühle können Sie auch durch Farben und typische Details heraufbeschwören. Beispiele gibt es genug:
- Sand und Muscheln: Präsentieren Sie Ihre Waren inmitten einer Badelandschaft mit Strand.
- Fische, Meerespflanzen, Steine und Blautöne: Platzieren Sie Ihre Produkte quasi „unter Wasser“: Das Meer ist für Viele DER Sehnsuchtsort im Sommer.
- Eiscreme: Was passt besser zum Sommer als leckeres Eis? Ob Eis am Stiel oder in der Waffel, mit solchen Dekoelementen erregen Sie garantiert Aufmerksamkeit.
- Palmen, tropische Blüten und Früchte: Bringen Sie exotisches Flair in Ihr Schaufenster. Wer denkt im Sommer nicht an Urlaub in fernen Ländern?
- Surfbretter, Fahrräder, Skateboards: Mit diesen Utensilien binden Sie Ihre Produkte in das große Thema Sport ein: Denn im Sommer geht es immer auch um Aktivitäten an der frischen Luft und auf dem Wasser.
Sie können Ihr Schaufenster auch minimalistisch halten und nur auf bestimmte Farben und Formen setzen. Wichtig ist, dass die Waren und Dienstleistungen, die Sie präsentieren möchten, nicht völlig in der Dekoration untergehen. Denken Sie also auch bei Ihrer sommerlichen Schaufensterdekoration daran, dass Sie vor allem Ihr Angebot in Szene setzen möchten.
Welche Dekoelemente lassen ein Schaufenster sommerlich wirken?
Wenn die Temperaturen steigen, steigt bei vielen Menschen auch die Laune. Die Menschen sind wieder mehr unterwegs an der frischen Luft und kommen wahrscheinlich auch wieder häufiger an Ihrem Laden vorbei. Die Sommersaison ist eine gute Möglichkeit, um die positive Grundstimmung im Sommer zu nutzen und in die Dekoration der Schaufenster einfließen zu lassen. Folgende Dekoelemente passen besonders gut zur Sommersaison:
- Sand und Muscheln: Kaum etwas verbinden wir so sehr mit dem Sommer wie Muscheln und Sand. Mit diesen Elementen kommt schnell sommerliche Stimmung in Ihrem Schaufenster auf.
- Obst und Früchte: Mit künstlichem Obst und Bildern von frischen Früchten bringen Sie sommerliches Flair in Ihren Laden.
- Blumen: Ob frische oder künstliche Blumen, ganze Sträuße oder einzelne Blüten, mit einer Blumendekoration zieht Farbe und Stil in Ihre Dekoration. Blumen kommen immer gut an.
- Schmetterlinge: Schmetterlinge vermitteln das Gefühl sommerlicher Leichtigkeit, gleich ob als Anhänger, Streudekoration oder anderweitig.
- Tiere: Neben Schmetterlingen können auch andere Tiere etwas Sommerliches vermitteln. Fische, Wale, Delfine, Vögel oder exotische Tiere sind hier eine gute Wahl.
- Vorhänge und Netze: Sie lassen sich wunderbar mit anderen sommerlichen Dekoelementen kombinieren. Seien Sie Kreativ und zaubern Sie die Illusion eines Fischernetzes am Strand oder eines Insektenschutzes für warme Sommernächte unter dem Sternenhimmel.
- Tücher: Mit ihren sommerlichen Farben setzten Sie Akzente. Die transparenten oder blickdichten Stoffe sind ideal, um Wände, Boden, Regale oder Tische zu dekorieren.
- Streudeko und Dekoanhänger: Mit ihnen sind Sie sehr flexibel und sind vor allem bei geringem Platzangebot im Schaufenster ideal. Sie können zudem wählen zwischen Materialien wie Holz, Filz, Metall oder Kunststoff.
Warum sollte ich eine Sommerdekoration für mein Schaufenster planen?
Mit regelmäßig wechselnden Schaufensterdekorationen signalisieren Sie nach außen, dass Sie auf dem neuesten Stand sind. Kunden übertragen das auch auf Ihr Sortiment. Die Dekoration im Schaufenster auszutauschen, erhöht zudem die Attraktivität Ihres Geschäfts. Sie wecken dadurch die Aufmerksamkeit von Passanten immer wieder neu. Aktuelle Trends und die Saison eignen sich optimal, um Aktualität zu demonstrieren. In die Sommersaison mit einer neuen Schaufensterdekoration zu starten, ist daher sinnvoll.
Durch eine gelungene Schaufensterdekoration sichern Sie sich folgende Vorteile:
- Sie hinterlassen einen guten ersten Eindruck.
- Sie schaffen eine attraktive Visitenkarte Ihres Unternehmens.
- Passanten werden aufmerksam und bleiben stehen.
- Passanten werden zu Ladenbesuchern und dann zu Kunden
- Sie heben die Individualität Ihres Ladens heraus.
- Sie nutzen ein Werbemittel, mit dem Sie sich von der Konkurrenz abheben.
- Sie verbessern Ihr Image, weil Ihr Erscheinungsbild professionell wirkt.
Wichtig zu beachten: Überfrachten Sie Ihr Schaufenster nicht mit Dekorationen. Sie möchten Aufmerksamkeit erregen, aber die Waren oder auch Dienstleistungen sollen immer noch im Vordergrund stehen. Eine gute Schaufensterdekoration rückt die ausgelegten Waren in den Fokus und unterstützt diese visuell.
Sie haben Ihre sommerliche Schaufensterdekoration erstellt? Dann lohnt sich ein prüfender Blick von außen. Sollten Ihnen hier noch Verschmutzungen, Papierreste, Nägel, Klebestreifen oder andere Überbleibsel des Dekorierens auffallen, entfernen Sie diese und Ihr Schaufenster erstrahlt in seinem sommerlichen Look.
Quellenangaben:
blog.tillhub.de/schaufenster-richtig-gestalten
ready2order.com/de/post/tipps-schaufenstergestaltung/
schaufenster-gestalten.de/schaufenster-sommer/
wirtschaftswissen.de/unternehmensgruendung-und-fuehrung/geschaeftsfuehrung/5-tipps-fuer-eine-gelungene-schaufensterdekoration/
schoener-wohnen.de/einrichten/wohnen-mit-farben/12685-thma-sommerfarben
livingathome.de/wohnen-selbermachen/welt-der-farben/sommerliche-blau–und-gelbtoene—bild-10_12863416-12936616.html
decohome.de/farben-kombinieren-blau-gelb/
shopdirect-online.de/ratgeber/sommerdeko
decoora.com/de/escaparates-de-verano-ideas-creativas/
Beitragsbild:
© AdobeStock / Wallpaper