Die Deutschen lieben ihre Burger, Pommes und Pizza, sodass es nicht wundert, dass Fast-Food-Ketten auch in der Bundesrepublik im Laufe der Jahre einen festen Platz in der Esskultur eingenommen haben. Doch welche Fast-Food-Ketten sind eigentlich die größten der Welt?
Inhaltsverzeichnis
Ursprung und Entwicklung der Fast Food Industrie
Die Gründung des ersten McDonald’s-Restaurants am 15. April 1955 in Des Plaines in dem US-amerikanischen Bundesstaat Illinois markierte den kommerziellen Anfang des Fast Food-Konzepts mit Angeboten wie Cheeseburgern, Pommes frites und Milkshakes. Die Fast-Food-Idee, die durch Dick und Mack McDonald ins Leben gerufen wurde, basierte auf der Erkenntnis, dass die meisten US-Arbeitnehmer keine Kantine am Arbeitsplatz haben und ihr Mittagessen in der kurzen Pause außerhalb einnehmen müssen. Der Ausdruck „Fast Food“ wurde in dieser Zeit in den USA geprägt. Über die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinweg erreichte das Fast-Food-Konzept auch Europa und ist mittlerweile weltweit verbreitet. In Amerika galten ursprünglich besonders Hamburger als typisches Fast-Food-Gericht, da sie sich auch unterwegs leicht verzehren lassen.
Im folgenden Artikel präsentieren wir Ihnen, die Top 10 der bekanntesten und erfolgreichsten Fast-Food-Giganten weltweit.
1. McDonald’s
McDonald’s ist weltweit die bekannteste Fast-Food-Kette. Mit mehr als 41.000 Restaurants in über 120 Ländern führt McDonald’s unangefochten die Branche an. Zu den beliebtesten Produkten von McDonald’s gehören der Big Mac, der McFlurry mit Oreo-Keksen, der McChicken und die Chicken McNuggets. Das Unternehmen führt regelmäßig neue Produkte und Geschmacksrichtungen ein, um das Interesse der Kunden aufrechtzuerhalten. Es gibt jedoch regionale Unterschiede im Menü, um den lokalen Geschmäckern und Vorlieben gerecht zu werden, wie zum Beispiel das Cheese Tsukimi Burger-Menü in Japan oder die Kokos-Kuchen in Singapur. Der Markenwert von McDonald’s wird aktuell auf rund 190 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem Jahresumsatz von 25,49 Milliarden USD.
2. Subway
Subway wurde 1965 von Fred DeLuca und Peter Buck in Bridgeport, Connecticut, USA gegründet. Ursprünglich als „Pete’s Super Submarines“ bekannt, wurde der Name später in Subway geändert. Das Unternehmen verfügt über mehr als 36.000 Standorte in über 100 Ländern und ist bekannt für seine frisch zubereiteten Sandwiches und Salate. Zusätzlich zum Hauptangebot gibt es eine Auswahl an Kartoffelchips, American Cookies und alkoholfreien Getränken. Kunden haben dabei die Möglichkeit, ihre Produkte individuell aus verschiedenen Brotsorten, Gemüsesorten, Käsesorten sowie Hauptbelägen und Saucen zusammenzustellen. In den USA und im Vereinigten Königreich, sowie in einigen Geschäften in Deutschland und anderen Ländern, umfasst das Sortiment auch Suppen. In Deutschland betrug der Umsatz von Subway im Jahr 2020 rund 230 Millionen Euro.
3. Starbucks
Im April 1971 gründeten Gordon Bowker, Gerald Baldwin und Zev Siegl aus San Francisco ihr erstes Geschäft unter dem Namen „Starbucks Coffee, Tea and Spice“ im historischen Hafen Seattles am Pike Place 1912. Es spezialisierte sich auf Kaffee, Tee und Gewürze. Erst 16 Jahre nach seiner Gründung begann die Expansion des einzigartigen Kaffeebar-Konzepts von Starbucks. Nach der Eröffnung von etwa 1.000 Filialen, wurden 1996 die ersten Coffeeshops außerhalb der USA in Japan und Singapur eingeführt. Parallel dazu verzeichnete das Unternehmen einen kontinuierlichen Anstieg der Filialzahl und des weltweiten Umsatzes. Mit mehr als 38.000 Standorten in über 70 Ländern dominiert das Unternehmen den globalen Kaffeemarkt. Bekannt für seine hochwertigen Kaffeespezialitäten, einladenden Cafés und innovativen Marketingstrategien, hat Starbucks maßgeblich den weltweiten Kaffeekonsum beeinflusst. Der Umsatz betrug im Jahr 2023 rund 36 Milliarden US-Dollar, mit einem Markenwert von rund 61,5 Milliarden USD.
4. Kentucky Fried Chicken
Harland D. Sanders, der Gründer von KFC, hatte bereits zahlreiche Berufe ausgeübt, bevor er im Alter von 40 Jahren an einer Tankstelle in Corbin, Kentucky, zu arbeiten begann. Dort verkaufte er zusätzlich selbstgemachtes Essen. 1930 eröffnete er direkt gegenüber der Tankstelle sein erstes Restaurant. Im Jahr 1952 begann Sanders, sein exklusives Rezept an andere Restaurants zu lizenzieren, wobei er für jedes verkaufte Hühnchen fünf Cent verlangte. Innerhalb von zwölf Jahren wuchs die Zahl der Restaurants, die sein Rezept nutzten, auf 600 an.
Kentucky Fried Chicken (KFC) genießt weltweite Anerkennung für sein knuspriges Hähnchen und vielfältige Beilagen. Das Unternehmen betreibt mehr als 25.000 Restaurants in über 125 Ländern und präsentiert eine umfangreiche Palette an Hähnchenprodukten, darunter gebratenes Hähnchen, Nuggets und Sandwiches. Die besonderen Gewürzmischungen von KFC tragen maßgeblich zum globalen Erfolg der Marke bei. Im Jahr 2023 betrug der Jahresumsatz rund 2,8 Milliarden US-Dollar.
5. Burger King
Im Jahr 1954 gründeten David Edgerton und James McLamore die Burger King Corporation und eröffneten am 4. Dezember das erste Restaurant in der NW 36th Street in Miami, damals noch unter dem Namen Insta-Burger King. Das innovative Konzept setzte auf über offener Flamme gegrilltes Rindfleisch, teilweise frische Zutaten und großzügige Portionen Pommes frites. 1961 sicherten sich die Gründer die Franchiserechte, was den Startschuss für die globale Expansion von Burger King gab.
Burger King zählt zu den größten Rivalen von McDonald’s und betreibt mehr als 19.000 Restaurants in über 100 Ländern. Bekannt für seine königliche Auswahl an Burgern und Snacks, hat sich das Unternehmen besonders mit seinen „Flame Grilled“-Burgern und den beliebten Whopper-Produkten einen Namen gemacht. Burger King hat dank seines unverwechselbaren Geschmacks und effektiver Werbekampagnen eine treue Anhängerschaft aufgebaut. Im Jahr 2023 betrug der Jahresumsatz rund 2,1 Milliarden US-Dollar, mit einem Markenwert von rund 7,7 Milliarden USD.
6. Pizza Hut
Im Jahr 1958 beschlossen die Studenten Dan und Frank Carney aus Wichita, Kansas, ein Pizza-Restaurant zu eröffnen. Ihr erstes Lokal errichteten sie an einer Kreuzung in Wichita und benannten es aufgrund des eher schlichten Aussehens des Gebäudes „Pizza Hut“. Der Geschäftsbetrieb startete am 31. Mai 1958. Innerhalb von zehn Jahren nach der Eröffnung zählte Pizza Hut bereits mehr als eine Million Gäste in 310 Restaurants. Die Expansion über die Landesgrenzen hinaus begann mit der Eröffnung der ersten Filiale in Kanada, womit auch das internationale Geschäft von Pizza Hut anlief.
Mit über 18.000 Restaurants in über 100 Ländern ist Pizza Hut die Nummer eins für Pizza-Liebhaber. Pizza Hut ist bekannt für seine Pan Pizza mit dickem, knusprigem Boden. Das Unternehmen hat auch die Stuffed Crust Pizza (Pizza mit Käse im Rand) erfunden. Pizza Hut passt sein Menü an die lokalen Geschmäcker an. In einigen Ländern gibt es beispielsweise spezielle Pizzen mit Curry oder Meeresfrüchten.
7. Domino’s Pizza
Domino’s Pizza wurde 1960 von Tom Monaghan in Ypsilanti, Michigan, gegründet und trug ursprünglich den Namen „DomiNick’s“. Später wurde das Unternehmen in „Domino’s Pizza, Inc.“ umbenannt. Bekannt ist Domino’s für seine vielfältigen Pizzavarianten, ergänzt durch ein breites Angebot an Beilagen wie Chicken Wings, Brotstäbchen und Salate sowie Desserts. Im Geschäftsjahr 2022 betrieb Domino’s insgesamt etwa 19.880 Filialen in über 80 Ländern und erzielte einen Gesamtumsatz von rund 4,5 Milliarden US-Dollar.
8. Dunkin‘ Donuts
Dunkin‘ Donuts wurde 1950 von William Rosenberg in den USA gegründet, wobei das erste Restaurant in Quincy, Massachusetts, eröffnet wurde. Die erste deutsche Filiale startete 1999 in Berlin. Die Filialen bieten weltweit ein nahezu identisches Sortiment, das hauptsächlich aus verschiedenen glasierten und gefüllten Donuts besteht, ergänzt durch weitere Backwaren wie Bagels, Croissants, Brownies, Muffins und eine Auswahl an Kaffeespezialitäten. Saisonale Donuts bereichern das Angebot jeder Filiale.
Mit mehr als 12.000 Standorten in 42 Ländern können Kunden weltweit leicht eine Filiale finden. Dunkin‘ Donuts hat auch Drive-Through-Schalter, bietet mobile Bestell- und Lieferoptionen an und unterhält Partnerschaften mit anderen Einzelhändlern, was den Kundenservice weiter verbessert. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 200.000 Mitarbeiter und verzeichnete im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar.
9. Krispy Kreme
Krispy Kreme wurde 1937 von Vernon Rudolph ins Leben gerufen, der ein geheimes Donut-Rezept von einem Koch aus New Orleans erhielt. Ursprünglich startete das Unternehmen als kleiner Betrieb, der frische Donuts an lokale Lebensmittelgeschäfte verkaufte. Ein charakteristisches Merkmal von Krispy Kreme heute ist die große Glaswand, die den Produktionsbereich vom Verkaufsraum trennt, sodass Kunden zusehen können, wie die Donuts hergestellt werden. In Filialen, die auch Produktionsstätten sind, signalisiert eine große, runde, leuchtende Plakette, dass frische „Original Glazed“ Donuts direkt vom Band kostenlos bei einem Kauf erhältlich sind, wenn die Plakette rot leuchtet.
Das Sortiment von Krispy Kreme beinhaltet neben dem berühmten Original Glazed Donut auch gefüllte Donuts sowie Varianten mit Schokoladenüberzug und Streuseln. Regionale Angebote passen sich den lokalen Vorlieben und Zutaten an. Mit mehr als 1.000 Standorten in über 40 Ländern konzentriert sich Krispy Kreme weltweit auf die Herstellung und den Verkauf seiner ikonischen Süßwaren.
10. Taco Bell
Zwischen 1954 und 1955 gründete Glen Bell drei Fast-Food-Restaurants namens „Taco Tia“, die er später an seine Geschäftspartner veräußerte. Am 21. März 1962 eröffnete er die erste Taco Bell-Filiale in Downey, Kalifornien. Taco Bell bietet eine Auswahl an sogenannten „Tex-Mex-Gerichten“, eine Mischung aus mexikanischer und amerikanischer Küche, mit Speisen wie Tacos, Burritos, Quesadillas, Bowls und Nachos. Zu den Kundenfavoriten zählen der Crunchwrap Supreme, der Doritos Locos Tacos und das Baja Blast Getränk.
Das Unternehmen führt über 7.200 Restaurants in den USA und rund 1.000 weitere Standorte in über 30 Ländern weltweit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Franchisepartnern. In Europa ist Taco Bell unter anderem in den Niederlanden, Spanien und Großbritannien präsent. Der globale Umsatz erreichte im Jahr 2022 etwa 2,4 Milliarden US-Dollar.
Fazit und Ausblick
Diese aufschlussreiche Liste zeigt die Top 10 der weltweit größten Fast-Food-Ketten. Vom unangefochtenen Marktführer McDonald’s bis zur kreativen Alternative Taco Bell haben sich diese Unternehmen stark in der globalen Esskultur etabliert.
Die Fast-Food-Industrie hat sich im Laufe der Jahre in vielen Regionen der Welt als beständiger Riese etabliert und wird auch künftig weiterhin florieren. Der Fast-Food-Markt soll bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 828,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,8 Prozent im Zeitraum von 2020 bis 2030 entspricht.
Quellenangaben:
wikipedia.org/wiki/Fast_Food
wikipedia.org/wiki/Liste_der_weltweit_gr%C3%B6%C3%9Ften_Fast-Food-Ketten
statista.com/themen/275/mcdonalds/
statista.com/statistik/daten/studie/953689/umfrage/anzahl-der-filialen-von-subway-weltweit
statista.com/themen/5061/subway/#statisticChapter
wikipedia.org/wiki/Starbucks
statista.com/statistik/daten/studie/76416/umfrage/anzahl-der-starbucks-filialen-weltweit-seit-2003
statista.com/themen/1099/burger-king
de.wikipedia.org/wiki/Burger_King
statista.com/themen/1099/burger-king/#editorsPicks
wikipedia.org/wiki/Pizza_Hut
wikipedia.org/wiki/Domino%E2%80%99s_Pizza
wikipedia.org/wiki/Dunkin%E2%80%99_Donuts
businessmodelanalyst.com/de/Dunkin-Donuts-SWOT-Analyse/
wikipedia.org/wiki/Krispy_Kreme
wikipedia.org/wiki/Taco_Bell
americanexpress.com/de-de/kampagnen/guide/news/news/taco-bell-plant-expansion-nach-deutschland-21713
marketresearchfuture.com/de/reports/fast-food-market-1036
Beitragsbild:
© Adobe Stock / hanohiki