Inhaltsverzeichnis
Die Lichtwand – eine Umsatz-fördernde Maßnahme im Schaufenster
Um mit Ihrer Schaufenstergestaltung potentielle Käufer anzusprechen und im Idealfall direkt in den Laden zu locken, ist Kreativität gefragt. Eine wirkungsvolle Schaufensterdekoration muss bereits aus der Entfernung überzeugen. Der Passant entscheidet in Sekundenbruchteilen, ob das Geschäft betritt… oder überhaupt genauer hinschaut. Eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zu gewinnen, sind Lichtwände. Mit ihnen können Sie ganze Decken oder Wandflächen förmlich zum Leuchten bringen. Die richtigen Lichtwände in Ihrem Schaufenster lösen beim Kunden Emotionen aus, wecken Interesse und Neugier und vermitteln wichtige Informationen. Für welche Art von Lichtwand Sie sich entscheiden, ist dabei eine Frage der Zielsetzung und des Geschmacks.
Individuelle Lösungen für Ihre Schaufenstergestaltung
Lichtwände erzeugen nicht nur eine besondere Atmosphäre, sie sind außerdem effektiv und vielseitig einsetzbar und geniale Werbeträger. Gerade bei der Schaufenstergestaltung schaffen Lichtwände ein besonderes Ambiente: So bringen Wände mit LED Licht ganze Decken oder Wandflächen zum Strahlen. Sind die LED Lichtwände mit einer Dimm-Funktion ausgestattet, lösen sie beim Betrachter verschiedene Gemütsbewegungen aus. LED Lichtwände für das Schaufenster gibt es auch als mobile Systeme. Diese Lichtwände können beliebig verschoben und zwischen Regalen und Schaufenster eingebaut werden. Die mobilen Lichtwände eignen sich besonders für schnelles Dekorieren und Umgestalten der Auslage. Eine Lichtwand mit Stoffdruck hingegen lässt die Farben in Ihrem Schaufenster kräftig wirken. Die Qualität des Stoffes bleibt auch nach mehrmaliger Verwendung erhalten. Lichtwände mit LED Systemen sparen Strom und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus.
Lichtwand ist nicht gleich Lichtwand!
Sonderangebote oder besonders wichtige Produkte können mit vertikal zur Deckenabhängung angebrachten Lichtwand besonders hervorgehoben und in Szene gesetzt werden.
Wenn Sie stattdessen Wert auf die richtige Schaufensteratmosphäre legen, empfiehlt es sich, die Lichtwand eher horizontal zur Deckenabhängung zu platzieren, da Sie dem Schaufenster so ein besonderes Ambiente verleihen.
Maximale Mobilität und Freiraum bei der Schaufenstergestaltung bietet Ihnen eine freistehende Lichtwand. Sie lässt sich auch in anderen Räumlichkeiten Ihres Geschäftes wirkungsvoll einsetzen.
Die ideale Lichtwand – Was gibt es beim Kauf zu beachten?
Idealerweise handelt es sich bei der Lichtwand um eine gelungene Kombination aus kreativer Präsentation und praktischer Beleuchtung. Für eine schattenfreie und homogene Ausleuchtung der Schaufensterauslage sorgen dabei eine neutrale Farbwiedergabe und eine gute Linsenstreuung. Gleichzeitig sollte die Lichtwand wartungsarm und qualitativ hochwertig sein. Achten Sie außerdem auf Stabilität und Langlebigkeit. Lichtquellen mit moderner LED-Technik halten nicht nur erstaunlich lange, sie verbrauchen auch bis zu 90% weniger Strom. Freistehende Lichtwände sollten zudem individuell und flexibel einsetzbar sein. Doch egal ob an die Wand montiert, freistehend mit Bodenplatte oder von der Schaufensterdecke abhängend- die ideale Lichtwand ist robust und zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht aus, Eigenschaften, die vor allem bei Produkten mit einem eloxierten Aluminiumrahmen zu finden sind.
Schnell, bequem und kostengünstig – Bestellen Sie Ihre Lichtwand online!
Der einfachste Weg, die passende Lichtwand für Ihr Schaufenster zu finden, ist der Kauf per Internet. Vergleichen Sie die verschiedenen Modelle und entscheiden Sie sich dann in Ruhe von zuhause aus für das gewünschte Produkt. Zu guter Letzt spart der Online-Kauf Zeit und Kosten: Sie erhalten die bestellte Ware zeitnah und zu einem fairen und kostengünstigen Preis.
Fazit: Machen Sie Ihr Schaufenster zum Highlight- mit der passenden Lichtwand!
Im Optimalfall erfüllt Ihr Schaufenster gleich mehrere Funktionen: Zum einen zieht eine kreative und individuelle Schaufensterdekoration die Blicke der Passanten auf sich und weckt das Interesse möglicher Kunden, sodass diese den Laden betreten, um sich selbst ein Bild von Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu machen. Eine an der richtigen Stelle platzierte Lichtwand bringt Ihr Schaufenster zum Strahlen und kann somit auch die Kaufentscheidung der Kunden positiv beeinflussen. Aus diesem Grund sollten Sie bei der Schaufenstergestaltung nicht auf den Einsatz von Lichtwänden verzichten. Je nach Bedarf stehen Ihnen hierfür verschiedene Arten von Lichtwänden zur Verfügung.
Ein Kommentar